- Registriert
- 12.08.2008
- Beiträge
- 3.964
- Reaktionen
- 18
Hallo zusammen,
da wir hier im Faden gerade über die Pathetique sprachen und deren Otavtremoli:
Viele sagen, der langsame Satz sei einfacher als die Ecksätze, das finde ich nicht unbedingt, klanglich und spannungsmäßig ist doch der zweite Satz auch nicht gerade einfach? Ich finde, bei langsamen Sätzen besteht schnell die Gefahr, "musikalisch" zu verhungern.
Ich habe jetzt mehrfach gehört: "spiel doch erstmal den zweiten Satz.":confused::confused:
Was meinen die anderen? Findet ihr auch in langsamen Satz leicher, ich meine, wenn man ihn gut gestalten will, klanglich?
LG
violapiano
da wir hier im Faden gerade über die Pathetique sprachen und deren Otavtremoli:
Viele sagen, der langsame Satz sei einfacher als die Ecksätze, das finde ich nicht unbedingt, klanglich und spannungsmäßig ist doch der zweite Satz auch nicht gerade einfach? Ich finde, bei langsamen Sätzen besteht schnell die Gefahr, "musikalisch" zu verhungern.
Ich habe jetzt mehrfach gehört: "spiel doch erstmal den zweiten Satz.":confused::confused:
Was meinen die anderen? Findet ihr auch in langsamen Satz leicher, ich meine, wenn man ihn gut gestalten will, klanglich?
LG
violapiano