
Musikmaus
- Dabei seit
- 29. Nov. 2020
- Beiträge
- 16
- Reaktionen
- 12
Hallo,ich hab mal eine Frage ,vielleicht habt Ihr ja einen Tipp für mich.
Momentan steht mein Klavier auf Empfehlung des Verkäufers mit den Rollen in Acrylglasuntersetzern.
Von dem Modell mit Moosgummi wurde mir abgeraten ,da sich das schnell durchdrücken soll.
Nun arbeitet aber unser Echtholzlaminat bei den sich ständig ändernden Temperaturen ziemlich stark,so dass ich fast täglich dabei bin,das Klavier zentimenterweise zu verschieben und die Untersetzer neu zu justieren,damit es keine unschönen Nebengeräusche gibt.
Wenn’s anfängt zu „Sirren“beim Spielen,wieder runter auf den Boden und die Dinger neu zurechtschieben.
Unter einen mußte ich schon einen Korkuntersetzer schieben,weil der Abstand zu groß war.
Langsam nervt es.
Habt Ihr einen effektiven Tipp für mich?
Und wenn ja,wie krieg ich eine Alternative da drunter?
Wagenheber?
Vielen Dank schon mal.....lg
Momentan steht mein Klavier auf Empfehlung des Verkäufers mit den Rollen in Acrylglasuntersetzern.
Von dem Modell mit Moosgummi wurde mir abgeraten ,da sich das schnell durchdrücken soll.
Nun arbeitet aber unser Echtholzlaminat bei den sich ständig ändernden Temperaturen ziemlich stark,so dass ich fast täglich dabei bin,das Klavier zentimenterweise zu verschieben und die Untersetzer neu zu justieren,damit es keine unschönen Nebengeräusche gibt.
Wenn’s anfängt zu „Sirren“beim Spielen,wieder runter auf den Boden und die Dinger neu zurechtschieben.
Unter einen mußte ich schon einen Korkuntersetzer schieben,weil der Abstand zu groß war.
Langsam nervt es.
Habt Ihr einen effektiven Tipp für mich?
Und wenn ja,wie krieg ich eine Alternative da drunter?

Wagenheber?
Vielen Dank schon mal.....lg