
KrautundRueben
- Dabei seit
- 23. Aug. 2011
- Beiträge
- 552
- Reaktionen
- 674
Hallo zusammen,
ich möchte mich demnächst mit Oktavtremoli im Zusammenhang mit einer Beethoven-Sonate beschäftigen. Da mein KL gerade Sommerpause hat, suche ich nach Möglichkeiten des Selbststudiums.
Daher stelle ich eine rhetorische, aber dennoch ernst gemeinte Frage:
Kann jemand eine "extrem gute und über jede Buchhandlung beziehbare Publikation" nennen, "welche speziell diese Oktavtremoli nachvollziehbar und detailliert technisch-manuell erklärt"?


Viele Grüße
KrautundRueben
ich möchte mich demnächst mit Oktavtremoli im Zusammenhang mit einer Beethoven-Sonate beschäftigen. Da mein KL gerade Sommerpause hat, suche ich nach Möglichkeiten des Selbststudiums.
Daher stelle ich eine rhetorische, aber dennoch ernst gemeinte Frage:
Kann jemand eine "extrem gute und über jede Buchhandlung beziehbare Publikation" nennen, "welche speziell diese Oktavtremoli nachvollziehbar und detailliert technisch-manuell erklärt"?


Viele Grüße
KrautundRueben