
hemlock
- Dabei seit
- 4. Feb. 2009
- Beiträge
- 48
- Reaktionen
- 0
... ein Flügel muss her, denn ich ertrage den Klang meines Digis nicht mehr. Also bin ich gestern losgezogen um ein paar anzuspielen. Das Ergebnis ist nun folgendes: Am besten gefallen hat mir ein Blüthner Modell 6, der aber leider den finanziellen Rahmen sprengt:(. Dann steht noch zur Debatte ein weiterer Blüthner Modell 6, diesmal gebraucht, 80 Jahre alt, komplett restauriert etc., der mich aber klanglich nicht so 100% überzeugt hat. Und zum letzten noch ein Schimmel K189 zu einem echten Superpreis, nur ist der im Vergleich zum oben genannten neuen Blüthner, naja...
Was mach ich denn nun? Was könnt ihr mir generell zu den beiden Marken sagen, Meinungen, Erfahrungen, irgendwas? Besteht zwischen den beiden ein großer Qualitätsunterschied?
Ratlose und um Hilfe bittende Grüße aus dem schönen Bayern,
hemlock
Was mach ich denn nun? Was könnt ihr mir generell zu den beiden Marken sagen, Meinungen, Erfahrungen, irgendwas? Besteht zwischen den beiden ein großer Qualitätsunterschied?
Ratlose und um Hilfe bittende Grüße aus dem schönen Bayern,
hemlock