N
Nils
- Dabei seit
- 17. Mai 2009
- Beiträge
- 13
- Reaktionen
- 0
Hallo,
ich hoffe das Unterforum ist das Richtige, weil mit dem eigentlichen Komponieren hat es nichts zu tun.
Im Anhang ist ein simpler 4/4-Takt dargestellt. Die halbe Note soll gehalten werden und dann soll in der zweiten Stimme nach einer Achtelpause eben die Duole gespielt werden. Doch wie genau würdet Ihr die Achtelpause platzieren ? Es ist einfach ein schlechter Notensatz so. Über die Halbe (Hals ist schon extra nach unten gerichtet dafür) sieht nicht gut aus, die Pause kann wegen Platzmangel nicht weiter nach rechts geschoben werden, sie wirkt halt insgesamt wortwörtlich reingequetscht.

Gruß,
Nils
ich hoffe das Unterforum ist das Richtige, weil mit dem eigentlichen Komponieren hat es nichts zu tun.
Im Anhang ist ein simpler 4/4-Takt dargestellt. Die halbe Note soll gehalten werden und dann soll in der zweiten Stimme nach einer Achtelpause eben die Duole gespielt werden. Doch wie genau würdet Ihr die Achtelpause platzieren ? Es ist einfach ein schlechter Notensatz so. Über die Halbe (Hals ist schon extra nach unten gerichtet dafür) sieht nicht gut aus, die Pause kann wegen Platzmangel nicht weiter nach rechts geschoben werden, sie wirkt halt insgesamt wortwörtlich reingequetscht.

Gruß,
Nils