Stuemperle
- Dabei seit
- 5. Dez. 2006
- Beiträge
- 1.085
- Reaktionen
- 25
Hallo Ihr,
es geht um das G im angehängten Takt (aus BWV 929): eigentlich sollte der Daumen für die zweite Stimme noch ein weiteres Viertel drauf liegen bleiben, andererseits aber möchte die erste Stimme für ein Achtele auch mal G spielen: Klopperei?, wer gewinnt?
Wie spielt man sowas - einfach den Daumen kurz vor Zählzeit "zwei" anlupfen (in der Hoffnung, dass das A der ersten Stimme den Unterbruch in der zweiten übertönt) und bei "zwei" nochmal drücken - oder bin ich da auf dem Holzweg?
Klavierstunde ist erst wieder in 10 Tagen und da wollte ich weiter sein...
Danke für Eure Hilfe,
Manfred
es geht um das G im angehängten Takt (aus BWV 929): eigentlich sollte der Daumen für die zweite Stimme noch ein weiteres Viertel drauf liegen bleiben, andererseits aber möchte die erste Stimme für ein Achtele auch mal G spielen: Klopperei?, wer gewinnt?
Wie spielt man sowas - einfach den Daumen kurz vor Zählzeit "zwei" anlupfen (in der Hoffnung, dass das A der ersten Stimme den Unterbruch in der zweiten übertönt) und bei "zwei" nochmal drücken - oder bin ich da auf dem Holzweg?
Klavierstunde ist erst wieder in 10 Tagen und da wollte ich weiter sein...
Danke für Eure Hilfe,
Manfred