Notenkopf mit Klammer

R

Rainer12577

Registriert
19.09.2025
Beiträge
8
Reaktionen
0
Guten Abend,
da ich Anfänger bin weiß ich nicht genau, wie ich die Note/den Ton mit der Klammer spielen soll. Auch im Zusammenspiel mit dem Ton im Bassschlüssel darüber.

Im Internet habe ich natürlich nach Hinweisen gesucht, bin mir allerdings nicht sicher was gilt (optional, leise?). Danke und schöne Grüße Rainer
 

Anhänge

  • IMG_20251027_195940.jpg
    IMG_20251027_195940.jpg
    157,6 KB · Aufrufe: 48

Also die untere Note (E) ist im Bassschlüssel. Die obere (C) im Violin Schlüssel.
 
Kannst Du mal das ganze Stück scannen?
Gibt es vielleicht Oktavierungshinweise?
 
Die Klammern ergeben keinen richtigen Sinn. Die Noten sind jedenfalls ganz normal wie alle anderen Noten zu spielen.

Der Notensatz macht auch keinen sehr professionellen Eindruck.
In den Takten 6, 10 und 13 ist in der Melodiestimme der 6/8-Takt gestört: Rechnerisch stimmen die Notenwerte zwar, aber statt einer halben Note wäre es sinnvoller, eine punktierte Viertelnote (wie in den anderen Takten) und eine angebundene Achtelnote zu notieren.

Die eingeklammerten Noten befinden sich nun genau in diesen Takten. Wahrscheinlich sollen die Klammern nur bedeuten: Paß hier auf den (etwas blöd notierten) Rhythmus auf, rechts kommt gleichzeitig auch noch eine Note!
 
Noch eine Erklärungsmöglichkeit: Die eingeklammerten Noten stehen immer an Stellen, an denen die Melodie gleichzeitig spielt. Die rhythmischen Positionen des Arpeggien-Patterns sind an diesen Stellen also durch die rechte Hand abgedeckt, sodass aus rein rhythmischer Sicht die linke Hand an diesen Stellen überflüssig ist. Vielleicht möchte die Arrangeurin das nutzen, um mehr Zeit für die folgenden Sprünge zu gewähren.

Merkwürdig finde ich das aber auch.
 
Das soll wahrscheinlich heißen, dass man die Note spielen kann oder auch nicht.

Ansonsten Verlag fragen.

CW
 

Zurück
Oben Unten