
Mathiéu Alou
- Registriert
- 18.06.2008
- Beiträge
- 270
- Reaktionen
- 0
Sehen die etwa so aus?
Dann ist es ein Staccatissimo - also ein verstärktes Staccato.

Dann ist es ein Staccatissimo - also ein verstärktes Staccato.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir hatten das Thema schon mal: Punkt, Strich, Keil (Stilblüte hatte die Frage damals aufgeworfen). Welche interpretatorischen Unterschiede zu machen sind, ist aber offensichtlich auch damals nicht geklärt worden. In der aufführungspraktischen Literatur findet man nur vage Andeutungen. Meine Erklärung ist die, daß der Strich/Keil besser als Zeichen zu identifizeren war als ein bloßer Punkt. Das Papier besaß nämlich noch nicht die Reinheit, wie wir sie heute gewohnt sind. Die Deutung des Striches als "staccatissimo" halte ich jedenfalls für sehr fragwürdig.
@ Jörg Gedan:
Du weißt doch in solchen Dingen immer so gut Bescheid!