C 
		
				
			
		Castati
- Registriert
 - 19.12.2007
 
- Beiträge
 - 359
 
- Reaktionen
 - 2
 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
	
		Müsstest du ein "a" spielen, würde als Versetzungszeichen "bb" da stehen.
	
			Nein, wäre es nicht. Auch dann muss man ein bb schreiben. Wäre ja viel zu verwirrend sonst!
Und das gibt es natürlich. in einem Ces7 Akkord hättest du z. B. ein Heses, also ein H mit einem Doppel-b davor. Logisch, oder? ;)
Was ich mich aber frage: Wenn vorher kein Auflösungszeichen gewesen wäre, also nur das b, dann wäre es tatsächlich ein a, oder?
Gibts das? Wäre doch irgendwie bekloppt, oder?
bb würde man etwa verwenden, wenn vorher ein as gespielt würde, das sich vielleicht sogar wiederholt. gar nicht bekloppt
Deine fundierten Beiträge schätze ich immer sehr. Ich habe mir diese Stelle noch einmal angeschaut; es handelt sich um die letzten Takte des 3.Satzes aus der 7.Sonate (10 Takte vor Ende findet sich der Akkord). Da der Akkord zusammen mit den Tönen a-c-f-a in der rechten Hand erscheint und damit auch der Grundton des F7/9 gegeben ist, hast du wohl (wie so oft) Recht :)...
Ich weiß nicht, welche Stelle Marcus meint, aber der Ces7-Akkord könnte bei Prokofiew durchaus richtig mit a notiert sein, weil es kein Ces7 ist, sondern ein verkürzter F7/9 mit tiefalterierter Quinte. Jazzer nennen das einen "Tritonus-Substitut" und schreiben statt F5-/7/9 eigentlich inkorrekt einfach Ces7.
...
Wofür Doppelvorzeichen gut sind und warum man ein Heses nicht als A schreiben kann, erkläre ich Fisherman, wenn er groß ist...
Lieber Jörg, auch wenn ich tagtäglich im ein paar Nano schrumpfe, so messe ich immer noch ganze 187 cm. Ist das groß genug? Darf ich höflichst um Aufklärung bitten?
Ps. Musiktheorie ist mir immer noch ein ziemliches Rätsel, also bitte: Mitleid!
sorry, aber den Sinn von bb oder ## verstehe ich nicht. kKann mir das jemand bitte erklären?
Sulans;
Bahnhof. Wieso soll hier a mit bb notiert werden anstelle eines klaren g?
Als nächstes schreib eine Gis-Dur Tonleiter. Hier wirst du ein Doppelkreuz X (##) benötigen.
Natürlich ist es offensichtlich sinnvoller statt Gis-Dur (6x# 1x##) einfach As-Dur (4xb) zu schreiben, dafür haben wir ja die Bs.