Nocturne - Verstehe die Notenwerte nicht..

  • Ersteller des Themas Keyboardist
  • Erstellungsdatum

K
Keyboardist
Dabei seit
15. Dez. 2008
Beiträge
7
Reaktionen
0
Hallo,

ich möchte von Chopin die Nocturne in B flat minor lernen, allerdings bin ich mit Notenschreibweisen nicht gänzlich vertraut, und hier stoße ich auf ein kleines Problem - hoffe ihr könnt mir helfen.

Erstmal ein link zu den Noten:
http://www.free-scores.com/PDF/chopin-frederic-nocturne-b-flat-minor-2371.pdf

Das Problem besteht für mich erstmals im 3ten Takt. Im Bass habe ich genau Notenwerte für 6/4. Im Violinschlüssel verstehe ich das nicht: Erstmals eine Halbe und eine Viertel Note (=3/4 - dass wird zusammen mit den ersten 3/4 des Bass-schlüssels gespielt) doch dann stehen da noch 11 Viertel Noten, was ja nicht sein kann... Was soll das bedeuten, und auf welche Zählzeit, spiele ich diese Noten, bzw. zu welchen Bassnoten?

Grüße
 
.marcus.
.marcus.
Dabei seit
11. Apr. 2007
Beiträge
3.790
Reaktionen
1.312
Zitat von keyboardist:
doch dann stehen da noch 11 Viertel Noten, was ja nicht sein kann... Was soll das bedeuten, und auf welche Zählzeit, spiele ich diese Noten, bzw. zu welchen Bassnoten?
Diese 11 Achtelnoten verteilst du gleichmäßig auf die 6 Achtel der linken Hand. Das nun metrisch genau auszurechnen und zu spielen halte ich für Unsinn. Spiele einfach immer wieder ganz gleichmäßig die Begleitung einzeln und dann immer wieder die rechte Hand gleichmäßig einzeln, und dann probierst du in nicht zu langsamen Tempo beides gleichzeitig zu spielen :)

Und du kannst dir einzeichnen, wie du es ungefährt aufteilen willst.

Viel Spaß dabei

lg marcus
 
K
Keyboardist
Dabei seit
15. Dez. 2008
Beiträge
7
Reaktionen
0
Natürlich Achtel-Noten, stimmt.
Aber ich wäre ja dennoch über den 6/4 pro Takt.. Der Notenwert ist hier also gänzlich zu vernachlässigen, und es ist nur von Bedeutung, dass die Noten den selben Wert haben sollen, verstehe ich das so richtig?

Danke jedenfalls!
 
Mathiéu Alou
Mathiéu Alou
Dabei seit
18. Juni 2008
Beiträge
270
Reaktionen
0
Vielleicht hilft das erst mal ein wenig weiter.
Musst dann nur noch etwas weiterdenken. (11 Noten kommen auf 6, haben also den gleichen Wert wie diese 6 Noten)
 
.marcus.
.marcus.
Dabei seit
11. Apr. 2007
Beiträge
3.790
Reaktionen
1.312
Zitat von keyboardist:
Der Notenwert ist hier also gänzlich zu vernachlässigen, und es ist nur von Bedeutung, dass die Noten den selben Wert haben sollen, verstehe ich das so richtig?
Die 11 Achtel rechts dauern so lang wie die 6 Achtel links. Rechts sind das dann natürlich keine wirklichen Achtel. Wie nennt sich denn eine x-tole mit 11 Noten? Undekanole?! :D

lg marcus
 
Frédéric Chopin
Frédéric Chopin
Dabei seit
8. Dez. 2007
Beiträge
765
Reaktionen
121
Das Problem besteht für mich erstmals im 3ten Takt. Im Bass habe ich genau Notenwerte für 6/4. Im Violinschlüssel verstehe ich das nicht: Erstmals eine Halbe und eine Viertel Note (=3/4 - dass wird zusammen mit den ersten 3/4 des Bass-schlüssels gespielt) doch dann stehen da noch 11 Viertel Noten, was ja nicht sein kann... Was soll das bedeuten, und auf welche Zählzeit, spiele ich diese Noten, bzw. zu welchen Bassnoten?

Grüße


Du meinst offensichtlich Takt 2!
Auftakte werden nicht mitgezählt.

Ich habe Dir meine Aufteilung der 11tolen per PN geschickt!

Liebe Grüße, Mario
 
G
ganymed
Guest
ohne gemein klingen zu wollen. Du solltest dir überlegen, od diese Nocturne das richtige für dich ist, wenn du nicht mal mit der Schreibweise vertraut bist.
 
K
Keyboardist
Dabei seit
15. Dez. 2008
Beiträge
7
Reaktionen
0
Danke euch allen!
Jetzt ist klar, was gemeint ist.

@ganymed: Danke für den Rat ;)
Habe mich bisher vorallem mit Jazzschreibweisen beschäftigt (leadsheets).
Technisch dürfte ich die Nocturne hinbekommen..

Grüße
 

Top Bottom