C
Clavinia
- Registriert
- 12.11.2008
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
Zunächst möchte ich mal alle Forumteilnehmer ganz herzlich begrüssen und euch schon mal danken für die vielen, vielen tollen und interessanten Beiträge, Fragen und Antworten zu unserem gemeinsamen Hobby/Leidenschaft dem Klavier spielen. Auch ich habe nach 30 Jahren davon träumen, mit 43 Jahren vor einem Jahr nun endlich angefangen und bin absolut glücklich und begeistert vom Klavier spielen. Habe auch von Anfang an mit einem KL gelernt, der sehr zielorientiert ist und mir wirklich auch was beibringen will. Das entspricht vom Prinzip auch meiner Natur und ich bin zufrieden damit. Das heisst aber auch, dass er verhältnissmässig viel zum üben aufgibt. Ich habe immer ca. 3 Stücke und 2 Technikteile in Arbeit. Da ich aus beruflichen Gründen leider nicht wie einige hier im Forum täglich 3-4 Stunden kann, sondern eher maximal 1 Stunde, bin ich mit meinen Aufgaben immer so absorbiert, dass ich wirklich immer nur die aktuellen Sachen spiele und übe. Weiterhin sind wir ja in unserem Alter (und bei mir völlig ohne Vorkenntnisse) in den meisten Fällen (ich weiss, es gibt hier im Forum auch die beneidenswerten Ausnahmen!) nicht so schnell im einspielen der Stücke. Bei mir ist es letztlich so, das ich das Stück lange auswendig kann, bis die Hände zusammen in Takt, Rytmus und Ausdruck so funktionieren wie sie sollen. Nun interessiert mich (nach dieser sehr langen Vorgeschichte!) eure Meinung und Erfahrung zu folgenden Fragen:
1. Geht es euch so, dass ihr von früher gelernten und sicher gespielten Stücken nach einer gewissen Zeit (3-6 Monate) diese nicht mehr einfach so spielen könnt? Auch nicht mehr vom Blatt, nach Noten!
2. Das ihr Stücke besonders gut auswendig spielt, aber sie nicht mehr richtig nach Noten abspielen könnt? Schaffe es momentan nicht Weihnachtslieder vom letzten Jahr im 5-Ton Raum vernünftig (flüssig!) abzuspielen, obwohl ich ja schon eigentlich viel weiter bin.
3. Mein KL es besonders forciert und damit auch besonders zufrieden ist wenn ich viel auswendig spiele, was bei mir auch relativ schnell geht, da ich zwar das Stück zunächst über die Noten lerne, aber das richtige (und vor allem schnelle!) Finden der Tasten am besten geht, wenn man nicht auf die Noten schauen muss. (Gilt zumindestens für mich so!)
Einerseits mache ich wirklich (für mich) schöne und zufriedenstellende Fortschritte, anderseits habe ich das Gefühl, permanent den eigentlichen "Unterbau" zu verlieren, nämlich alle Sachen die ich vorher gelernt und gespielt habe und das ist äusserst unbefriedigend und macht mir auch ein bisschen Angst. Ich komme ja nie zu einem kleinen Repartoir und kann nie etwas perfekt vorspielen ausser meine aktuellen Übungsstücke. Wie schon gesagt, die Übungsaufgaben lassen mir zeitlich nicht die Möglichkeit alle Sachen der Vergangenheit immer wieder zu wiederholen.
Ich bin mir sicher, mein Problem ausführlich genug geschildert zu haben und danke euch schon jetzt für eure Meinungen, Erfahrungsberichte oder ähnliches!
1. Geht es euch so, dass ihr von früher gelernten und sicher gespielten Stücken nach einer gewissen Zeit (3-6 Monate) diese nicht mehr einfach so spielen könnt? Auch nicht mehr vom Blatt, nach Noten!
2. Das ihr Stücke besonders gut auswendig spielt, aber sie nicht mehr richtig nach Noten abspielen könnt? Schaffe es momentan nicht Weihnachtslieder vom letzten Jahr im 5-Ton Raum vernünftig (flüssig!) abzuspielen, obwohl ich ja schon eigentlich viel weiter bin.
3. Mein KL es besonders forciert und damit auch besonders zufrieden ist wenn ich viel auswendig spiele, was bei mir auch relativ schnell geht, da ich zwar das Stück zunächst über die Noten lerne, aber das richtige (und vor allem schnelle!) Finden der Tasten am besten geht, wenn man nicht auf die Noten schauen muss. (Gilt zumindestens für mich so!)
Einerseits mache ich wirklich (für mich) schöne und zufriedenstellende Fortschritte, anderseits habe ich das Gefühl, permanent den eigentlichen "Unterbau" zu verlieren, nämlich alle Sachen die ich vorher gelernt und gespielt habe und das ist äusserst unbefriedigend und macht mir auch ein bisschen Angst. Ich komme ja nie zu einem kleinen Repartoir und kann nie etwas perfekt vorspielen ausser meine aktuellen Übungsstücke. Wie schon gesagt, die Übungsaufgaben lassen mir zeitlich nicht die Möglichkeit alle Sachen der Vergangenheit immer wieder zu wiederholen.
Ich bin mir sicher, mein Problem ausführlich genug geschildert zu haben und danke euch schon jetzt für eure Meinungen, Erfahrungsberichte oder ähnliches!