Musiktheorie - Harmonielehre - Onlinelehrgang

F
Franz
Guest
Jeder, der wissen will, was eine Quarte ist, oder wie ein Sextakkord richtig gesetzt wird, kann hier kostenfrei sein Wissen erweitern, egal, ob ein Schüler Informationen für einen Musiktest sucht, ein angehender Student sich auf die Aufnahmeprüfung an einer Musikhochschule vorbereiten oder ein Interessierter einfach seine Neugier stillen will.

http://www.lehrklaenge.de/index.html
 
Latur
Latur
Dabei seit
19. Mai 2006
Beiträge
211
Reaktionen
1
Eine tolle Seite, vielen Dank dafür. Und ich dachte schon, ich sei ein hoffnungsloser Fall ;.)
 
Jonny Greenwood
Jonny Greenwood
Dabei seit
14. März 2007
Beiträge
277
Reaktionen
0
dem kann ich mich nur anschließen

jan
 
C
Cata92
Dabei seit
8. Juli 2007
Beiträge
7
Reaktionen
0
Muss ich nach dem Urlaub mal ausprobieren, obwohl ich da eigentlich relativ fit bin, im Gegensatz zur Fingerfertigkeit meiner Hände... Aber man lernt ja immer wieder was dazu... :)
Lg Cata
 
G
ganymed
Guest
Vielen Dank Franz für diese sehr informative Seite. Ich wollte mal fragen ob mir ihr mir Bücher empfehlen könnt, welche Harmonielehre und Musiktheorie gut erklären. Schön wäre, wenn es auch auf Praxis bezogen wäre - egal ob zur Klassischen Musik oder zum Spielen von Popmusik auf Klavier :).

Mein Vorwissen ist besser als das eines Anfängers aber ein Profi bin ich auf keinen Fall :). Schließlich hatte ich Musik als Grundkurs in der 12. und 13. Klasse und war auch im Ensemble für 3 Jahre.

In Bezug aufs Lesen bin ich immernoch ein wenig altmodisch. Ich hab lieber ein Buch vor der Nase :)

Danke im Voraus
 
David
David
Dabei seit
19. März 2006
Beiträge
948
Reaktionen
8
Also ich kann dir bloß Jazzbücher empfehlen, weil ich mit der Thematik beschäftige.

Natürlich unser Mark Levine: "Das Jazztheoriebuch"
"Das Jazzpianobuch"
Frank Sikora: "Die Neue Jazzharmonielehre"

In den Büchern erfährst du sehr viel über Harmoniezusammenhänge, Reharmonisierung, usw...
 
 

Top Bottom