N
Neuromancer
Guest
Hallo,
ich bin neu hier und spiele seit Samstag ein Stagepiano, auf das ich mächtig stolz bin.
Momentan übe ich das Menuett in G-Dur von Bach (eigentlich ja Petzold, wenn ich das richtig verstanden habe) aus dem Notenbüchlein für A.M. Bach. Die Takte 25 und 26 verwundern mich etwas, denn bei Takt 25 steht im Bassschlüssel, dass man B, D, B spielen soll, wobei aber B und D jeweils den Notenwert einer Halben haben. Naja, wenn ich alles zusammen zähle, würde ich auf einen 5/4 Takt kommen...
Was bedeutet das? Heißt das, ich soll das B und das D einfach "liegen lassen", d.h. "legato" spielen also mit dem Notenwert einer Halben?
Danke im Voraus und Gruß
ich bin neu hier und spiele seit Samstag ein Stagepiano, auf das ich mächtig stolz bin.
Momentan übe ich das Menuett in G-Dur von Bach (eigentlich ja Petzold, wenn ich das richtig verstanden habe) aus dem Notenbüchlein für A.M. Bach. Die Takte 25 und 26 verwundern mich etwas, denn bei Takt 25 steht im Bassschlüssel, dass man B, D, B spielen soll, wobei aber B und D jeweils den Notenwert einer Halben haben. Naja, wenn ich alles zusammen zähle, würde ich auf einen 5/4 Takt kommen...

Was bedeutet das? Heißt das, ich soll das B und das D einfach "liegen lassen", d.h. "legato" spielen also mit dem Notenwert einer Halben?
Danke im Voraus und Gruß