Meisterkurs: Filmen?

  • Ersteller Ersteller MultiPianoFreak
  • Erstellt am Erstellt am

M

MultiPianoFreak

Registriert
12.03.2010
Beiträge
85
Reaktionen
0
Guten Abend!

Ich hätte da mal eine Frage.. dieses Wochenende (10.12.-12.12.) besuche ich einen internationalen Meisterkurs in Braunschweig unter der Leitung von Prof. Arkadi Zenzipér für die Pianisten.

Mein Problem ist, dass ich mir nicht alles alles merken kann, was mir gesagt wird, vor allem bei so einem Kurs. Könnte man denn dann den Kurs mitfilmen, also entweder filmt es einer der Zuhörer oder ich stell die Kamera auf einen geeigneten Platz und machen dann so normal Unterricht? Denn dann könnte ich es mir zuhause nochmal in Ruhe anschauen und so an den Fehlern arbeiten..

Hat da jemand schon damit Erfahrungen gemacht?


Liebe Grüße
 
Hallo,

ich weiß nur, dass es Aufnahmen von Meisterkursen auf YouTube gibt. Also muss es wohl grundsätzlich möglich sein.

Im konkreten Fall musst Du es natürlich erfragen, denn ohne Einwilligung des Dozenten wird es wohl nicht gehen. Vielleicht kannst Du das vorab per eMail klären.

lg
Nora
 
Hallo MultiPianoFreak,

prinzipiell halte ich es für eine gute Idee und sie unterstreicht ja nur dein Interesse und deine Wertschätzung, von daher ...

Aber:
So eine Kamera ist wohl prinzipiell "anwesend", man kann sie schwer ignorieren und so wird sie auch die Kursteilnehmer beeinflussen, mehr oder weniger.
Außerdem ist das auch eine ziemliche Datenmenge. Hast Du schon geklärt, wie lange Du jeweils auf ein Medium aufzeichnen kannst, d.h. wann Du den Speicherchip o.ä. wechseln musst (und das nicht vergessen darfst!)?

Darum:
Wie wichtig ist die Bildinformation? Könntest Du nicht darauf verzichten? Dann nämlich könntest Du einen Mobilrecorder auf ein kräftiges Komprimierungsverfahren einstellen, klangtechnisch günstig aber sonst dezent im Hintergrund aufstellen, morgens einschalten und abends einpacken.
Die Akzeptanz stelle ich mir hier viel leichter vor. Du könntest den "Erlaubniserteilern" (weitere Schüler?) eine CD/DVD-Kopie anbieten.

Viel Gewinn von dem Kurs!
Stuemperle
 
Guten Abend!

Ich hätte da mal eine Frage.. dieses Wochenende (10.12.-12.12.) besuche ich einen internationalen Meisterkurs in Braunschweig unter der Leitung von Prof. Arkadi Zenzipér für die Pianisten.

Mein Problem ist, dass ich mir nicht alles alles merken kann, was mir gesagt wird, vor allem bei so einem Kurs. Könnte man denn dann den Kurs mitfilmen, also entweder filmt es einer der Zuhörer oder ich stell die Kamera auf einen geeigneten Platz und machen dann so normal Unterricht? Denn dann könnte ich es mir zuhause nochmal in Ruhe anschauen und so an den Fehlern arbeiten..

Hat da jemand schon damit Erfahrungen gemacht?


Liebe Grüße


Hallo MultiPianoFreak,

Ich habe noch nie erlebt, dass jemand so etwas auf einem Meisterkurs gemacht hat, halte es aber prinzipiell für möglich, wenn du es nur bei dir machst. Allerdings kann es sein, dass es Zenziper nicht recht ist.

Wenn du ziemlich direkt nach deiner Stunde alles nochmal in Gedanken durchgehst, dir dabei Notizen machst und am gleichen Tag übst, sollte es auch ohne Kamera möglich sein. Ist auch eine gute Vorbereitung auf ein Studium :p .

Liebe Grüße

chiarina
 
Ich habe früher die Meisterkurse auf Kassettenrecorder mitgeschnitten und dazu schriftliche Notitzen gemacht. Die Kassetten habe ich letztens weg geworfen, schlimme Qualität - ich hatte sie mir nie wieder angehört. Meine Erfahrung ist, wenn man es beim Vortrag an sich nicht versteht so wird es auch nicht besser dadurch, dass man es sich noch einmal anschaut. Und ehrlich gesagt, WANN hätte ich dieses ganze Material jemals noch mal anhören sollen... Es wurden Stunden um Stunden verewigt, die big points waren aber die AHA-Erlebnisse an einigen Stellen. Also, lieber den Meisterkursus zwei mal besuchen, das war meine Devise. Macht auch mehr Spaß.

;)
 
Ich denke, dass es ganz wichtig ist, auch die anderen Kursteilnehmer zu fragen. Ich persönlich würde es hassen wenn man mich dabei filmen würde.
 

Zurück
Oben Unten