Meinen Traum wahrmachen: Beethovens Pathetischer Mond

  • Ersteller Ersteller Schuberto
  • Erstellt am Erstellt am

  • #721
Ich spiele links Fis rechts C fest+Es einmal getrillert 343 auf Ton und halten, dann links G und innerhalb G auf rechts den Nachschlag. So lese ich die Noten. :denken:

Hi Schuberto,

Das Halten ist hier nicht notwendig.
 

  • #722
(Klarstellung)
Ab wann ist ein Notentext verstanden?
Wenn er zu Dir spricht.
Eine Partitur hat keinen Mund, und es gibt keinen besonderen Grund für Esoterik in der Musik (!)

Eine Partitur ist schriftlich fixierte Musik - nicht mehr, und auch nicht weniger (allerdings im direkten Vergleich zu konkret gespielter Musik, recht ungenau fixiert).

Hier:
Tscha, aber wie schon gesagt: Interpretatorische Freiheit setzt Verstehen und damit Kenntnis des Notentextes voraus.
stimme ich Dir insofern zu, daß es am besten ist, alles, was es zu wissen gibt über ein Werk (bzw. eine Komposition) auch zu wissen. Verwerfen, auswählen, häretisch agieren oder seine eigenen Vorstellungen umsetzen kann man dann immer noch.

Alles zu wissen über ein Werk, ist aber in vielen Fällen alles andere als einfach. Für Beethoven würde ich Interessierten z.B. das bekannte Standardwerk "Jürgen Uhde - Beethovens 32 Klaviersonaten" empfehlen.

Es enthält eine Analyse der Pathetique hinsichtlich melodischer und rhythmischer Gestaltung, und motivistischer und harmonischer Zusammenhänge.

Dann gibt es noch ein anderes Buch, dessen Name mir gerade entfallen ist ("Beethovens Klaviersonaten und ihre Interpreten" oder so ähnlich - @rolf weiß es).

Fachliche Grüße
Dreiklang
 
  • #723
dorthin willst Du gehen? das wäre ja grauenhaft:zunge:

Die Dame aus dem Video hat ja noch ganz andere nette Videos..:super:

Hier ein Beispiel, aber ACHTUNG, wer das bis zum Ende schauen kann, der muss einiges aushalten....

Tschuldigung für das o.t.;-)
 

  • #724
Hi Schuberto,

Es schien dem Publikum (Nichtprofis) gefallen zu haben (tosender Applaus), was will man mehr?

Wenn ich dieses Niveau erreichen würde, dann hätte ich alle Erwartungen an mich in diesem Forum übererfüllt. ;-)

das kannst du besser. Lass dir noch ein bisschen Zeit.

Tempo ist nicht alles, aber du musst auch nicht so laaaangweilig und uninspiriert wie deine "Referenz-Aufnahme" spielen. Das ist ein brodelndes "Punk"-Stück der damaligen Zeit.

Witzig war der letzte Jüngling. Zu hohes Tempo at its best. ;-) Das hätte fast als Persiflage durchgehen können und zum Schluß hätte der Flügel zusammenbrechen müssen. ;-)

Gruß
 
  • Like
Reaktionen: Schuberto
  • #725
Die Dame aus dem Video hat ja noch ganz andere nette Videos..:super:

Hier ein Beispiel, aber ACHTUNG, wer das bis zum Ende schauen kann, der muss einiges aushalten....

Tschuldigung für das o.t.;-)
die ersten paar Sekunden reichen, diese Stimme, Zeitverschwendung!:puh:
 
  • Like
Reaktionen: ChristineK
  • #726
@Schuberto Du hast mich falsch verstanden - Ich habe ja oben geschrieben ich meine Dich nicht - oder kommentierst Du Dich selbst etwa? Nee, das tun andere ...
 
  • #727
... kein Grund, ein Blatt vor den Mund zu nehmen... unser strahlender Held hier ist:

Gomez de Riquet.
 
  • #728
Oh Mann Dreiklang, nun ist aber wieder gut. Du siehst mal wieder den Wald vor Bäumen nicht.
 
  • Like
Reaktionen: rolf und Lustknabe
  • #730
Ich versuche jetzt das ganze Allegro auf Tempo 80 mit einiger klanglicher Verbesserung zu bringen. Das wird schon etwas Zeit in Anspruch nehmen (2-3 Wochen). Aber danke schon mal für das Interesse.

Ja genau, dann melde dich doch in 2-3 Wochen wieder und berichte dann !

Viele Grüße
Marion
 
  • #731
@mick, ich sagte schon mal, daß die literarische Qualität dieser Texte gleich null ist (die Begründung, weshalb, mußt Du allerdings selber herausfinden...)

Ich hab für mich rausgefunden, dass ich die Texte genial finde und mich jeden Tag drauf freue!

Viele Grüße
Marion
 
  • Like
Reaktionen: mick
  • #732
Dreiklang, wie steht es eigentlich um den Modellbau ? :coolguy:
 
  • #733
Ich hab für mich rausgefunden, dass ich die Texte genial finde und mich jeden Tag drauf freue!

Für mich sind sie das Highlight des Tages! Wenn ich morgens aufwache, schaue ich als erstes, ob es eine neue KLEIDERMANN-Folge gibt!

:lol::lol::lol:
 
  • Like
Reaktionen: Destenay, rolf, Lustknabe und 2 andere
  • #734
Ich habe noch keine richtig gelesen. Allenfalls einzelne quergelesen. Mehr brauche ich nicht :blume:
 
  • #735
Es schien dem Publikum (Nichtprofis) gefallen zu haben (tosender Applaus), was will man mehr?

Wenn ich dieses Niveau erreichen würde, dann hätte ich alle Erwartungen an mich in diesem Forum übererfüllt. ;-)

Der Applaus war nur so stark weil alle Zuschauer froh waren als es endlich vorbei war.

Sorry aber das war kein guter Auftritt.
 
  • #737
Wie kannst du dann über die literarische Qualität urteilen?
Texte, die andere Leute in deren Anwesenheit ins Lächerliche ziehen, haben halt generell eine sehr zweifelhafte (öffentliche) Existenzberechtigung - selbst wenn der Schreiber ein zweiter Goethe wäre.

Weiters gibt es auch eine feine Grenze zwischen guter Ironie und Zynismus bzw. Sarkasmus. Man sollte diese Gratwanderung wirklich perfekt beherrschen - dann wird's richtig gut. Ansonsten... geht's halt ins negative.
 
  • #739
Der Applaus war nur so stark weil alle Zuschauer froh waren als es endlich vorbei war.

Sorry aber das war kein guter Auftritt.

Sorry ist nicht nötig, ich habe ja nicht gespielt. Ich fand es war für mich unerreichbar gut. :puh:
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
32
Aufrufe
7K
Rosenspieß
R

Zurück
Oben Unten