T 
		
				
			
		torsten
Guest
Viele Bach Stücke sind bestimmt nicht geeignet oder einfach zu schwer um darüber zu improvisieren, aber einige eignen sich schon.
Natürlich muss man, wenn man diesen Schritt geht, Abstriche am Original machen. Der Dux, der durchs Thema führt, wird zum Leitfaden. Die Rhythmik zum Bindeglied.
Ich habe mir erlaubt ein Lead Sheet von Bach's Air zu erstellen. Nicht dem Original verfallen, sondern aus meiner Erfahrung heraus irgendwie spielbar gemacht.
Wen's interessiert -> xxx
Kostprobe für die Ohren -> xxx
				
			Natürlich muss man, wenn man diesen Schritt geht, Abstriche am Original machen. Der Dux, der durchs Thema führt, wird zum Leitfaden. Die Rhythmik zum Bindeglied.
Ich habe mir erlaubt ein Lead Sheet von Bach's Air zu erstellen. Nicht dem Original verfallen, sondern aus meiner Erfahrung heraus irgendwie spielbar gemacht.
Wen's interessiert -> xxx
Kostprobe für die Ohren -> xxx
			
				Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: 
			
		
	
								
								
									
	
								
							
							 
	
 
 
		 . Es gibt wohl keinen Komponisten der sogenannten E-Musik, der öfter verjazzt wurde als Bach. Pianisten wie Jacques Loussier wurden damit weltberühmt und sind seit Jahrzehnten erfolgreich, ein weiteres Beispiel war z.B. Eugen Cicero. Die Antwort lautet für mich also: Auf jeden Fall. Ich weiß, dass die Puristen über diesen Frevel an der hohen Kunst des Komponisten entsetzt sind
. Es gibt wohl keinen Komponisten der sogenannten E-Musik, der öfter verjazzt wurde als Bach. Pianisten wie Jacques Loussier wurden damit weltberühmt und sind seit Jahrzehnten erfolgreich, ein weiteres Beispiel war z.B. Eugen Cicero. Die Antwort lautet für mich also: Auf jeden Fall. Ich weiß, dass die Puristen über diesen Frevel an der hohen Kunst des Komponisten entsetzt sind . Dein erstelltes Beispiel gefällt mir gut.
. Dein erstelltes Beispiel gefällt mir gut. 
 
		 
 
		 
 
		 Natürlich will ich dir nicht zu nahe treten mit dieser Aussage, aber ob sich etwas lohnt, hängt vom Aufwand-Ertrag-Verhältnis bzw. der Kosten-Nutzen-Analyse ab. Dabei ist erforderlich, dass wir wissen, was es dir bringen soll, was du aber nicht erläutert hast.
Natürlich will ich dir nicht zu nahe treten mit dieser Aussage, aber ob sich etwas lohnt, hängt vom Aufwand-Ertrag-Verhältnis bzw. der Kosten-Nutzen-Analyse ab. Dabei ist erforderlich, dass wir wissen, was es dir bringen soll, was du aber nicht erläutert hast.  .
. 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		