- Dabei seit
- 13. Jan. 2012
- Beiträge
- 2.501
- Reaktionen
- 2.376
Hallo zusammen,
da ich gestern gebeten wurde den Weihnachtsgottesdienst am 25. Dezember (evangelisch) zu übernehmen habe ich eine Frage:
Was kann man da zum Schluss alles spielen?
Meine Kriterien:
- möglichst aus der Romantik
- einübbar bis dahin (Mein Niveau im Moment: 6. Orgelsonate von Mendelssohn und "Marche triomphale" von Karg-Elert)
- nicht zu kurz aber auch nicht endlos lang (vllt. ca. 5 Minuten)
- am besten mit schön vielen vollgriffigen Akkorden
- das Stück sollte natürlich sehr festlich (am besten im Tutti) zu spielen sein
Kennt ihr solche Stücke? Ich hätte im Moment das "Capriccio in e-Moll" von Callaerts, aber ich glaube, dass das Stück wegen dem Moll doch nicht so gut wäre.
Grüße
Digedag
da ich gestern gebeten wurde den Weihnachtsgottesdienst am 25. Dezember (evangelisch) zu übernehmen habe ich eine Frage:
Was kann man da zum Schluss alles spielen?
Meine Kriterien:
- möglichst aus der Romantik
- einübbar bis dahin (Mein Niveau im Moment: 6. Orgelsonate von Mendelssohn und "Marche triomphale" von Karg-Elert)
- nicht zu kurz aber auch nicht endlos lang (vllt. ca. 5 Minuten)
- am besten mit schön vielen vollgriffigen Akkorden
- das Stück sollte natürlich sehr festlich (am besten im Tutti) zu spielen sein
Kennt ihr solche Stücke? Ich hätte im Moment das "Capriccio in e-Moll" von Callaerts, aber ich glaube, dass das Stück wegen dem Moll doch nicht so gut wäre.
Grüße
Digedag