P
partita
- Registriert
- 15.12.2009
- Beiträge
- 797
- Reaktionen
- 171
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Erst HWH - und jetzt Elliot Carter.
Und beide waren bis zuletzt blitzwach.
Wenn man sich die Geburtsjahrgänge ansieht und mit der durchschnittlichen Lebenserwartung in Beziehung setzt, muss man natürlich mit derartigen Nachrichten rechnen. Henze war schon seit langen Jahren schwer an Parkinson erkrankt und trotz seines schlechten Gesundheitszustands kompositorisch bis ans Lebensende hellwach und aktiv - von seinem Assistenten David Graham habe ich von Zeit zu Zeit Näheres vernehmen können. Andere Komponisten dieser Generation sind schon einige Jahre nicht mehr am Leben, z.B. Berio, Nono oder Stockhausen. Letzterem hatte der zehn Jahre ältere Jürg Baur mit einem Klavierstück namens "Adieu Stockhausen" ein kompositorisches Denkmal gesetzt, bevor er selbst das Zeitliche segnen musste.Oh mein Gott, das mit Hans Werner Henze habe ich gar nicht mitbekommen, ich war letzte Woche nämlich gar nicht in Deutschland und hatte auch kaum Internetzugang. Ach herrje. :(
Gott bewahre uns immerhin den guten alten Boulez noch ein bisschen...
Spezialisten wie Ursula Oppens, Charles Rosen und Pierre-Laurent Aimard haben einiges in ihrem Repertoire - vielleicht kommen andere auf den Geschmack? Es muss ja nicht immer Stockhausen oder Boulez sein...