K
koelnklavier
- Dabei seit
- 26. März 2007
- Beiträge
- 2.610
- Reaktionen
- 1.472
Nachdem der Schubert-Workshop und der Thread über Schumanns "fremde Menschen" etwas eskaliert ist, möchte ich den Vorschlag machen, deutlich zu formulieren oder zu kennzeichnen, ob eine Kommentierung gewünscht ist.
Natürlich sollte jeder, der sich an die Öffentlichkeit wagt, auch bereit sein, für sein öffentliches Tun geradezustehen. Aber sicherlich bedeutet es für manch einen (und sicherlich nicht nur für die Newcomer) überhaupt schon eine Überwindung, sein Klavierspiel zu dokumentieren. Es wäre schade, wenn sie durch die überbordende Lust in diesem Forum, alles und jedes zu kommentieren, abgeschreckt würden.
Da ich ja selber auch zu den kommentierungssüchtigen Subjekten zähle, möchte ich mich auf diesem Wege auch entschuldigen, wenn ich jemandem unwillentlich zu nahe getreten bin. :oops:
Natürlich sollte jeder, der sich an die Öffentlichkeit wagt, auch bereit sein, für sein öffentliches Tun geradezustehen. Aber sicherlich bedeutet es für manch einen (und sicherlich nicht nur für die Newcomer) überhaupt schon eine Überwindung, sein Klavierspiel zu dokumentieren. Es wäre schade, wenn sie durch die überbordende Lust in diesem Forum, alles und jedes zu kommentieren, abgeschreckt würden.
Da ich ja selber auch zu den kommentierungssüchtigen Subjekten zähle, möchte ich mich auf diesem Wege auch entschuldigen, wenn ich jemandem unwillentlich zu nahe getreten bin. :oops: