J
just listen!
- Registriert
- 16.09.2008
- Beiträge
- 236
- Reaktionen
- 6
Mein Klavierbauer hat mir den Einbau eines Klimakontroll-Systems für meinen flügel empfohlen. Dieses reguliert die Luftfeuchtigkeit im Instrument und sorgt lt. Hersteller so für hohe Stimmstabilität. Außerdem soll dadurch auch die Lebensdauer des Instruments erhöht werden.
Da das Gerät, je nach Größe des Instruments, zwischen 660 und 1060 Euro kostet und natürlich auch Strom verbraucht, müsste der Effekt schon erheblich sein, damit es sich rechnet.
Hat jemand irgenwelche Erfahrungen damit gemacht?
Da das Gerät, je nach Größe des Instruments, zwischen 660 und 1060 Euro kostet und natürlich auch Strom verbraucht, müsste der Effekt schon erheblich sein, damit es sich rechnet.
Hat jemand irgenwelche Erfahrungen damit gemacht?