- Registriert
- 05.03.2012
- Beiträge
- 8.065
- Reaktionen
- 9.884
Diese Diskussion hatten wir lange nicht :D. Ich geb mal wieder was zum Besten.
Ich war also gestern Flügel kucken. Ich schaue ja immer nach den ganz kleinen Flügeln und wollte eigentlich einen Blüthner Modell 11 spielen, es war aber leider keiner da. Die Verkäuferin hat richtigerweise die Frage aufgeworfen, warum ich bei begrenztem Platz nicht lieber ein Klavier nehme. Ich kenne ja die theoretischen Vor- und Nachteile beider Ansätze.
Naja, ich hab mich jedenfalls überreden lassen, das Bösendorfer 130CL auszuprobieren. Wow! Das war schon Klasse in Klang und Spielart. Ich habe dann noch mehre Flügel angespielt um 160 cm (Kawai GE-30, Bechstein Academy, Sauter), die haben mich alle nicht so recht angesprochen. Vielleicht war ich schlecht drauf, vielleicht hatte das Klavier aber auch einfach zu gut vorgelegt.
Ich habe das Klavier dann später noch mal gespielt, es war immer noch toll, aber:
Diese Erkenntnis wollte ich einfach hier teilen.
Ciao
- Karsten
Ich war also gestern Flügel kucken. Ich schaue ja immer nach den ganz kleinen Flügeln und wollte eigentlich einen Blüthner Modell 11 spielen, es war aber leider keiner da. Die Verkäuferin hat richtigerweise die Frage aufgeworfen, warum ich bei begrenztem Platz nicht lieber ein Klavier nehme. Ich kenne ja die theoretischen Vor- und Nachteile beider Ansätze.
Naja, ich hab mich jedenfalls überreden lassen, das Bösendorfer 130CL auszuprobieren. Wow! Das war schon Klasse in Klang und Spielart. Ich habe dann noch mehre Flügel angespielt um 160 cm (Kawai GE-30, Bechstein Academy, Sauter), die haben mich alle nicht so recht angesprochen. Vielleicht war ich schlecht drauf, vielleicht hatte das Klavier aber auch einfach zu gut vorgelegt.
Ich habe das Klavier dann später noch mal gespielt, es war immer noch toll, aber:
- Es bleibt dabei, ein Klavier klingt komplett anders als ein Flügel. Man kann es eigentlich gar nicht vergleichen. Als Hintergrund denke ich mir, man hört beim Klavier mehr Direktschall, das klingt etwas klarer, trockener, beim Flügel hört man den Raumklang. Letzteres finde ich einfach schöner, ausgewogener, das Klavier klingt irgendwie aufdringlicher. Vermutlich ist der Unterschied für einen Zuhörer in 3m Entfernung schon gar nicht mehr so groß.
- Das Bösendorfer ist mit einem Price Tag von 35.000 Euro ja auch schon ein ganzes Ende teurer als ein Mittelklasseflügel. Für das Geld könne ich genauso gut zu Hause einen Anbau errichten und dann einen großen Flügel reinstellen ...
Diese Erkenntnis wollte ich einfach hier teilen.
Ciao
- Karsten