E
Eleni
- Registriert
- 11.04.2016
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
Liebe Leser,
vor einigen Jahren hat mir ein Bekannter (zu dem ich keinen Kontakt mehr habe) erzählt, dass er bei einem kleinen Vorspiel auf seinem Digi-piano sein Stück vorher aufgenommen hat, die Aufnahme abgespielt hat und dann ohne Tastentöne synchron dazu gespielt hat.
Im Sommer findet die Hochzeit eines Verwandten statt und ich wurde gefragt, ob ich nicht etwas vorspielen würde (als Begleitung beim Sektempfang, nicht als richtiger Programmpunkt). Ich würde der Person unglaublich gerne die Freude machen, allerdings habe ich leider totale Angst bzw. Panik davor vor 90 Leuten Klavier zu spielen. Ich spiele schon recht lange und auch ganz in Ordnung, habe aber schon seit Jahren nicht mehr vorgespielt. Der Gedanke stresst mich jetzt schon und ich könnte den Tag auch nicht genießen, bis ich es hinter mich gebracht hätte. Daher meine Idee des "Nicht-live" Spielens. Ich weiß, dass das keine tolle Lösung ist und man als Klavierspieler auch vorspielen können sollte. Aber für mich wäre es der einzigeWeg, um den Wunsch zu erfüllen.
Ich besitze ein Clavinova CLP 320 und habe schon festgestellt, dass das damit nicht möglich wäre (nur eine Aufnahme möglich, Tastenklang lässt sich nicht ausstellen). Nun endlich die Frage: Mit welchen Modellen ist das möglich? Ich würde dann wenn möglich ein passendes Modell ausleihen. Habt ihr das auch schonmal gemacht?
vor einigen Jahren hat mir ein Bekannter (zu dem ich keinen Kontakt mehr habe) erzählt, dass er bei einem kleinen Vorspiel auf seinem Digi-piano sein Stück vorher aufgenommen hat, die Aufnahme abgespielt hat und dann ohne Tastentöne synchron dazu gespielt hat.
Im Sommer findet die Hochzeit eines Verwandten statt und ich wurde gefragt, ob ich nicht etwas vorspielen würde (als Begleitung beim Sektempfang, nicht als richtiger Programmpunkt). Ich würde der Person unglaublich gerne die Freude machen, allerdings habe ich leider totale Angst bzw. Panik davor vor 90 Leuten Klavier zu spielen. Ich spiele schon recht lange und auch ganz in Ordnung, habe aber schon seit Jahren nicht mehr vorgespielt. Der Gedanke stresst mich jetzt schon und ich könnte den Tag auch nicht genießen, bis ich es hinter mich gebracht hätte. Daher meine Idee des "Nicht-live" Spielens. Ich weiß, dass das keine tolle Lösung ist und man als Klavierspieler auch vorspielen können sollte. Aber für mich wäre es der einzigeWeg, um den Wunsch zu erfüllen.
Ich besitze ein Clavinova CLP 320 und habe schon festgestellt, dass das damit nicht möglich wäre (nur eine Aufnahme möglich, Tastenklang lässt sich nicht ausstellen). Nun endlich die Frage: Mit welchen Modellen ist das möglich? Ich würde dann wenn möglich ein passendes Modell ausleihen. Habt ihr das auch schonmal gemacht?