J
jamope
- Registriert
- 03.08.2010
- Beiträge
- 33
- Reaktionen
- 0
hallöchen, ich bin im prinzip recht neu hier, hab zwar den account schon länger, aber hier nocht nicht viel gelesen bzw. geschrieben...
ich spiele seid ca. zwei jahren klavier, jedoch ohne klavierlehrer und eigentlich nur auswendig bzw. nach Akkordsymbolen (man kann sich ja nicht alles auf dauer merken^^)
hauptsöchlich spiele ich jazz, stücke wie georgia on my mind, what a wonderful world, how high the moon, all of me, dream a little dream of me, etc... die ganzen jazz standarts halt... und auch neueres zeug, beispielsweise von michael jackson, stieve wondern, ray charles, outkast... im prinzip querbeet, ich mag nur keine klassische musik... bin halt 21 jahre alt und hab kein hang zu der musik....
die musiktheorie bring ich mir anhand von büchern bei...
zurzeit frank sikoras neue jazzharmonielehre.. mir gefällt einfach der sound vom jazz tausend mal besser...
seid einger zeit spiele ich mit der überlegung, noten lesen und danach spielen zu lernen, das noten lesen an sich klappt... es dauert aber ewig... und ehrlich gesagt will ich meine finger und die klaviatur sehen und mich auf den sound konzentrieren wenn ich spiele, statt nur auf ein blatt zu gucken und meine finger danach irgendwie zu bewegen...
außerdem komm ich mir dabei vor wien kompletter anfäger wenn ich irgendwelche melodien aus 5 tönen rumspiele und dabei sogar irgendwie hängen bleibe^^..
das ganze auswendig gelernte zeug spiel ich auf anhieb fehlerfrei und sauber...
jetzt meine eigentlich frage, kennt ihr leute denen es ähnlich geht oder ging? oder seid ihr vielleicht selbst einer von denen? und würde mir es überhaupt was bringen noten lesen zu lernen? mir kommt es nämlich vor als würde ich jahrzente brauchen um die lieder die ich beresits auswendig spielen kann ( oder lieder in diesem schwierigkeitsgrad) vom blatt spielen zu können...
meine zweite frage, ich würde gern ab anfang nächsten jahres klavierunterricht nehmen... sind hier vielleicht selbst klavierlehrer die schüler haben die keine noten lesen können bzw. nicht vom blatt spielen können und das auch nicht vorhaben? und merkt man dolle unterschiede im fortschritt gegenüber den leuten die das noten lesen beherschen?
boahr jetzt hab ich so viel geschrieben^^, ich hoffe jemand nimmt sich die zeit das durchzulesen und mir zu antworten^^...
ich muss dazu noch sagen das ich sehr sehr fleißig bin was da üben angeht, ich liebe einfach musik, und über auch täglich für ne stunge nur tonleitern und akkorde und deren umkehrungen etc... also am fleiß sollte es nicht liegen^^...
danke nochmals, und einen schönen abend noch... gruß kevin
ich spiele seid ca. zwei jahren klavier, jedoch ohne klavierlehrer und eigentlich nur auswendig bzw. nach Akkordsymbolen (man kann sich ja nicht alles auf dauer merken^^)
hauptsöchlich spiele ich jazz, stücke wie georgia on my mind, what a wonderful world, how high the moon, all of me, dream a little dream of me, etc... die ganzen jazz standarts halt... und auch neueres zeug, beispielsweise von michael jackson, stieve wondern, ray charles, outkast... im prinzip querbeet, ich mag nur keine klassische musik... bin halt 21 jahre alt und hab kein hang zu der musik....
die musiktheorie bring ich mir anhand von büchern bei...
zurzeit frank sikoras neue jazzharmonielehre.. mir gefällt einfach der sound vom jazz tausend mal besser...
seid einger zeit spiele ich mit der überlegung, noten lesen und danach spielen zu lernen, das noten lesen an sich klappt... es dauert aber ewig... und ehrlich gesagt will ich meine finger und die klaviatur sehen und mich auf den sound konzentrieren wenn ich spiele, statt nur auf ein blatt zu gucken und meine finger danach irgendwie zu bewegen...
außerdem komm ich mir dabei vor wien kompletter anfäger wenn ich irgendwelche melodien aus 5 tönen rumspiele und dabei sogar irgendwie hängen bleibe^^..
das ganze auswendig gelernte zeug spiel ich auf anhieb fehlerfrei und sauber...
jetzt meine eigentlich frage, kennt ihr leute denen es ähnlich geht oder ging? oder seid ihr vielleicht selbst einer von denen? und würde mir es überhaupt was bringen noten lesen zu lernen? mir kommt es nämlich vor als würde ich jahrzente brauchen um die lieder die ich beresits auswendig spielen kann ( oder lieder in diesem schwierigkeitsgrad) vom blatt spielen zu können...
meine zweite frage, ich würde gern ab anfang nächsten jahres klavierunterricht nehmen... sind hier vielleicht selbst klavierlehrer die schüler haben die keine noten lesen können bzw. nicht vom blatt spielen können und das auch nicht vorhaben? und merkt man dolle unterschiede im fortschritt gegenüber den leuten die das noten lesen beherschen?
boahr jetzt hab ich so viel geschrieben^^, ich hoffe jemand nimmt sich die zeit das durchzulesen und mir zu antworten^^...
ich muss dazu noch sagen das ich sehr sehr fleißig bin was da üben angeht, ich liebe einfach musik, und über auch täglich für ne stunge nur tonleitern und akkorde und deren umkehrungen etc... also am fleiß sollte es nicht liegen^^...
danke nochmals, und einen schönen abend noch... gruß kevin