M
MiMax
- Registriert
- 22.08.2025
- Beiträge
- 8
- Reaktionen
- 4
So, die Suche geht weiter.
Aktuell interessante Modelle:
- Yamaha U3H von ca. 1980, 7800 Euro
- Schimmel 116s, 2001, 6700 Euro -> gefälliges Instrument, aber Klang womöglich etwas zu hell für den Aufstellraum. Wäre aber definitiv eine sehr interessante Möglichkeit
- Zimmermann Z2 (120cm), 2004 (gebaut in Seifenhennersdorf), inkl. damaligem Silent-System, 6200Euro -> Das Zimmermann Z2 gefällt mir recht gut vom Klang her, aber das alte Silent-System taugt nicht allzu viel. Das fällt sogar mir sofort auf. Ist so ein Silent-System ein Nachteil für das akustische Spielen, d.h. verschlechtert das Silent-System das Spielverhalten? Es gab das Angebot, das alte Silent-System auf ein aktuelles Adsilent nachzurüsten, mit etwas Aufpreis. Machen oder sein lassen? Eigentlich wollte ich ohne Silent kaufen, aber wenn es schon da ist... Es darf halt auch keinen Nachteil verursachen.
Oder doch besser das etwas größere Zimmermann Z1 ohne Silent-Funktion vom anderen Anbieter, der allerdings eine unverhältnismäßig höhere Preisvorstellung hatte (8500€)? Womöglich kann ich da noch etwas runterhandeln.
Irgendwie hats mir das Z2 heute angetan, aber bin immer noch ziemlich unentschieden.
Aktuell interessante Modelle:
- Yamaha U3H von ca. 1980, 7800 Euro
- Schimmel 116s, 2001, 6700 Euro -> gefälliges Instrument, aber Klang womöglich etwas zu hell für den Aufstellraum. Wäre aber definitiv eine sehr interessante Möglichkeit
- Zimmermann Z2 (120cm), 2004 (gebaut in Seifenhennersdorf), inkl. damaligem Silent-System, 6200Euro -> Das Zimmermann Z2 gefällt mir recht gut vom Klang her, aber das alte Silent-System taugt nicht allzu viel. Das fällt sogar mir sofort auf. Ist so ein Silent-System ein Nachteil für das akustische Spielen, d.h. verschlechtert das Silent-System das Spielverhalten? Es gab das Angebot, das alte Silent-System auf ein aktuelles Adsilent nachzurüsten, mit etwas Aufpreis. Machen oder sein lassen? Eigentlich wollte ich ohne Silent kaufen, aber wenn es schon da ist... Es darf halt auch keinen Nachteil verursachen.
Oder doch besser das etwas größere Zimmermann Z1 ohne Silent-Funktion vom anderen Anbieter, der allerdings eine unverhältnismäßig höhere Preisvorstellung hatte (8500€)? Womöglich kann ich da noch etwas runterhandeln.
Irgendwie hats mir das Z2 heute angetan, aber bin immer noch ziemlich unentschieden.
Zuletzt bearbeitet: