C
Curby
Guest
Ne, hier würde ich sofort als Nepper auffliegen :D
Nicht, wenn du auf deinesgleichen triffst!
*Duck und weg*
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ne, hier würde ich sofort als Nepper auffliegen :D
Der europäische Markt ist gesättigt. Der russische und der chinesische bei weitem nicht. Es ist mir ein Rätsel, wie man so verschnarcht sein kann und es nicht schafft, Abermillionen von chinesischen Klavierschülern und ihren Eltern ein paar Tausend Instrumente pro Jahr zu verhökern.
... Dutzende untergegangene oder vom Untergang bedrohte deutsche Klavierhersteller, die unverzeihlich in Arroganz geschlafen haben...
Auch wenn manche in Klavieren Seelen wahrnehmen wollen oder Instrumente zum privaten Hausaltar erheben: Es sind mechanische Gerätschaften, die nach bestimmten handwerklichen und industriellen Prozessen hergestellt werden. Dabei entstehen Kosten, die u.a. vom Herstellungsprozess und von den Stückzahlen abhängen und die sich in Verkaufspreisen niederschlagen. Punkt. Der Markt ist geschrumpft bzw. hat sich bezüglich der Anforderungen geändert und neue Wettbewerber sind aufgetreten. Billig geht in einem Hochlohnland nur begrenzt, und für Premium ist die Abnehmerzahl begrenzt. Also müssen Hersteller verschwinden. Wo ist das Problem, es gibt doch noch genügend ?
Gruß
Rubato
Jou, gibt es. Steingraeber z.B. will keinesfalls die angestammte Produktionsstätte verlassen. Dort hat man m.W. Vollauslastung. Eine prima Ausgangsbasis für Preisanpassungen.GIbts auch eine Firma, die sagt, heys wir wollen unseren Standard und Ruf erhalten, schrauben die Produktionszahlen zurück und können den Standort halten, statt auf Globalisierung + schlechte und billige Instrumente auszuweichen?
Eben. Auch Mercedes, BMW und Audi wird es nicht ewig geben.
Curby, wir sprechen wieder mal darüber , wenn Du Ur- Ur- Ur- Ur- Urgrossvater bist . :shock::D Der Vergleich hinkt! Die Klavier- und die Autoindustrie kann man nicht vergleichen. Mercedes wird es bestimmt noch lange lange Zeit geben, wahrscheinlich in einer Ausführung die wir uns noch gar nicht vorstellen können.
Cordialement
Destenay
Gewiss. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass deren Untergang schneller kommer als man denkt. Genauso kann z.b. Microsoft auch mal den Bach runtergehen. Ich habe letzt von nem Kollegen gehört - ich kenn mich da nicht aus - dass es Apple seit Steve Jobs ableben ncht mehr gut gehen soll. Simmt das?
Ich habe das auch befürchtet - bin ja ein echter Steve-GläubigerIch habe letzt von nem Kollegen gehört - ich kenn mich da nicht aus - dass es Apple seit Steve Jobs ableben ncht mehr gut gehen soll.
Ich habe das auch befürchtet - bin ja ein echter Steve-Gläubiger . Die bunten iPhones hätten mich fast dazu gebracht, meine Akltien zu verkaufen und das goldene iPhone fand ich einfach degoutant - aber es ist der Renner. Stilbildend ist es dennoch nicht. Aaaaber: die neuen Profi-Maschine von Apple (Apple - Mac Pro - Cinema Ad - Mac Pro Trailer - YouTube)wird wohl etwas sein, wo den normalen Windoofs die Kinnlade runterfällt. Bedient natürlich nur ein kleines Marktsegment, aber wenn die das auf die iMacs & MacBooks übertragen, dann halte ich meine Aktien noch. Bin bei Apple schon ein paar Mal viel zu früh ausgestiegen. Will sagen: Hätte ich mehr Vertrauen gehabt, bräuchte ich nicht mehr zu arbeiten.