N
nils1
- Dabei seit
- 30. Apr. 2013
- Beiträge
- 2.664
- Reaktionen
- 1.501
Moin Freunde,
Ich habe mein klavier, auf dem ich seit ca 8 Monaten spielen lerne, von meiner Großmutter geerbt. Das Klavier ist 38 Jahre alt und seither auch in Familienbesitz. Das Klavier wurde nun ca. 15 Jahre nicht gestimmt, aber ansonsten sehr gut gepflegt. Auch innen von Staub befreit etc..., es Klang trotzdem noch nicht besonders verstimmt.
Nun war der Klavierstimmer hier. Er hat das Klavier gestimmt und gemeint, er müsse in 14 Tagen wieder kommen um noch einmal zu stimmen, da es so lange nicht gestimmt wurde.
Bei dieser Gelegenheit wird er auch gleich die Hämmer neu beziehen. Die sind ziemlich runter und seine Meinung ist, dass ich damit auch die Saiten beschädige. Ich zahle für das erneute Stimmen und die neuen Hämmer 650 Euro. Nun gut.., das habe ich beauftragt. Ansonsten war er der Meinung, dass das Klavier von Top Qualität ist. 1A Zustand, Ibach Klavier, Renner Mechanik etc. Neupreis in dieser Qualität wäre ca. 10.000 Euro.
Nun habe ich ihn gefragt, warum ich das Gefühl habe, dass die Basssaiten etwas "mittig" klingen. (Wenig Brillanz, wenig Höhen).
Er wunderte sich darüber, dass ich das höre.., eigentlich hören das offensichtlich nur Profis. Er sagt, das liegt an den Basssaiten selbst, die auch etwas runter sind.
Würde ich das machen lassen, wäre ich nochmal mit 1100 Euro dabei. Die Meinung des Klaviersimmers/Bauers, ist, dass ich damit eigentlich ein nagelneues Instrument hätte. Er sagt, alles andere an dem Klavier ist wie neu.
Meinungen? Machen?
Ich habe mein klavier, auf dem ich seit ca 8 Monaten spielen lerne, von meiner Großmutter geerbt. Das Klavier ist 38 Jahre alt und seither auch in Familienbesitz. Das Klavier wurde nun ca. 15 Jahre nicht gestimmt, aber ansonsten sehr gut gepflegt. Auch innen von Staub befreit etc..., es Klang trotzdem noch nicht besonders verstimmt.
Nun war der Klavierstimmer hier. Er hat das Klavier gestimmt und gemeint, er müsse in 14 Tagen wieder kommen um noch einmal zu stimmen, da es so lange nicht gestimmt wurde.
Bei dieser Gelegenheit wird er auch gleich die Hämmer neu beziehen. Die sind ziemlich runter und seine Meinung ist, dass ich damit auch die Saiten beschädige. Ich zahle für das erneute Stimmen und die neuen Hämmer 650 Euro. Nun gut.., das habe ich beauftragt. Ansonsten war er der Meinung, dass das Klavier von Top Qualität ist. 1A Zustand, Ibach Klavier, Renner Mechanik etc. Neupreis in dieser Qualität wäre ca. 10.000 Euro.
Nun habe ich ihn gefragt, warum ich das Gefühl habe, dass die Basssaiten etwas "mittig" klingen. (Wenig Brillanz, wenig Höhen).
Er wunderte sich darüber, dass ich das höre.., eigentlich hören das offensichtlich nur Profis. Er sagt, das liegt an den Basssaiten selbst, die auch etwas runter sind.
Würde ich das machen lassen, wäre ich nochmal mit 1100 Euro dabei. Die Meinung des Klaviersimmers/Bauers, ist, dass ich damit eigentlich ein nagelneues Instrument hätte. Er sagt, alles andere an dem Klavier ist wie neu.
Meinungen? Machen?