J
Johnny1900
- Dabei seit
- 20. Jan. 2013
- Beiträge
- 234
- Reaktionen
- 199
Hallo liebe Leute,
Ich bin zunächst mal in der glücklichen Situation mir schon in jungen Jahren ein eigenes Instrument (fürs Leben!?) leisten zu können :)
Jetzt stehe ich vor der Frage: Klavier oder Flügel?
Das sollte ich, wie ich merke, erstmal entscheiden bevor ich weiter Probespiele. Weil ein Flügel ist natürlich (zumindest für mich) immer überlegen. Ich stelle mir die Frage aber aus einem anderen praktischen Grund: Ich wohne momentan in einer WG in einer Großstadt. Mein jetziges Zimmer (24 m²) wäre groß genug für einen (kleinen) Flügel (fliegt halt das Sofa raus, da sind meine Prioritäten klar ;)). Es werden wohl noch einige Umzüge und Zimmer/ Wohnungssuchen in der Großstadt folgen in den nächsten Jahren. Da bin ich mit Klavier eben flexibler. Zudem könnte ich, wenn ich beim gleichen Klavierhaus kaufe, das Klavier später wieder zum selben Preis verkaufen bzw. auf einen Flügel upgraden (wie genau da die Bedingungen sind muss ich noch in Erfahrung bringen). Andererseits: Ich könnte JETZT einen Flügel zuhause haben *träum*
Bei einem Klavier würde ich eher unter 10T bleiben, für einen kleinen Flügel würde ich wohl auch um die 20T berappen.
Ich erwarte hier jetzt nicht direkt eine Antwort auf meine Frage, aber vielleicht hat ja der ein oder andere schon Erfahrungen gemacht oder steht/ stand vor einer ähnlichen Entscheidung. Würde mich mal interessieren :)
Ich bin zunächst mal in der glücklichen Situation mir schon in jungen Jahren ein eigenes Instrument (fürs Leben!?) leisten zu können :)
Jetzt stehe ich vor der Frage: Klavier oder Flügel?
Das sollte ich, wie ich merke, erstmal entscheiden bevor ich weiter Probespiele. Weil ein Flügel ist natürlich (zumindest für mich) immer überlegen. Ich stelle mir die Frage aber aus einem anderen praktischen Grund: Ich wohne momentan in einer WG in einer Großstadt. Mein jetziges Zimmer (24 m²) wäre groß genug für einen (kleinen) Flügel (fliegt halt das Sofa raus, da sind meine Prioritäten klar ;)). Es werden wohl noch einige Umzüge und Zimmer/ Wohnungssuchen in der Großstadt folgen in den nächsten Jahren. Da bin ich mit Klavier eben flexibler. Zudem könnte ich, wenn ich beim gleichen Klavierhaus kaufe, das Klavier später wieder zum selben Preis verkaufen bzw. auf einen Flügel upgraden (wie genau da die Bedingungen sind muss ich noch in Erfahrung bringen). Andererseits: Ich könnte JETZT einen Flügel zuhause haben *träum*
Bei einem Klavier würde ich eher unter 10T bleiben, für einen kleinen Flügel würde ich wohl auch um die 20T berappen.
Ich erwarte hier jetzt nicht direkt eine Antwort auf meine Frage, aber vielleicht hat ja der ein oder andere schon Erfahrungen gemacht oder steht/ stand vor einer ähnlichen Entscheidung. Würde mich mal interessieren :)