Der hat auch ein schickes Design, wie ich finde. Lyra und Pedale sind nicht alltäglich.
Die breiten Rollen werten das Gesamtbild auch noch auf und haben damals bestimmt Aufpreis gekostet. Wahrscheinlich ebenso der Deckelverschluss.
Der Flügel wurde übrigens wohl fast baugleich auch unter den Namen W. Hoffmann und Euterpe gebaut. Du könntest also auch danach suchen. Die Spezialisten hier können sicher mehr dazu sagen als ich.
Siehe hier:
Kleinanzeigen: Musikinstrumente und Zubehör gebraucht kaufen - Jetzt in Michelau i. OFr. finden oder inserieren! - kleinanzeigen.de
www.kleinanzeigen.de
Und hier:
Diese Website steht zum Verkauf! martinwidmannklaviere.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf martinwidmannklaviere.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!
www.martinwidmannklaviere.de