Henry
ehemals Alb/Styx
- Registriert
- 19.01.2016
- Beiträge
- 16.309
- Reaktionen
- 10.078
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was mich dabei wundert - Sterbehilfe ist in Deutschland eigentlich nicht zulässig![]()
Du bist schon wieder falsch unterwegs - dabei kann man das doch schnell googeln! Fauler Sack.Sterbehilfe ist in Deutschland eigentlich nicht zulässig
Suizid ist ne Todsünde - kann doch nicht einfach mal jeder entleben wie er gerad lustig ist?Vor allem dank bestimmten Katholiken in deiner Partei, wenn ich es recht sehe.
Mögen sie in Frieden ruhen.
Doch.Suizid ist ne Todsünde - kann doch nicht einfach mal jeder entleben wie er gerad lustig ist?
Selbst wenn, dann ist das deren Problem, nicht deines.Naa - der Deibel wird sie holen - wer sich freiwillig umbringt oder sich freiwillig umbringen läßt, hat sein Leben verwirkt!
Ich glaub Du verwechselst da was - ich schrieb über die Kessler Zwillinge die sehr wohl was mit Musik zu tun hatten , nicht von den Kessler Drillingen (ehem. NVA)Wieso postest du das unter Musikthemen? Das Thema, das du ansprichst, hat nichts mit Musik zu tun. Das wäre im Politikfaden besser aufgehoben.
Schade, dass hier überhaupt geantwortet wurde. Ich hatte gehofft, dass dem TE durch Ignorieren die Belanglosigkeit seines Beitrags, der sich ungefähr auf dem Niveau von: „Guck mal, es ist Herbst und es regnet“ vor Augen geführt wird.
Suizid ist ne Todsünde
Das muß jetzt niemand verstehen - oder?Bei mir ist es inzwischen leider auch etwas fraglich, ob ich anwesend sein kann, …
Ich schau mal nachher was ich darüber noch so finde.Könntest du uns vielleicht einen CIC-Paragraphen oder ein Dogma zitieren, in dem das fixiert ist? Ich fürchte, da wirst Du dich hart tun; der stand noch nicht mal in Gregors d. Gr. Todsündenkatalog. Diese Aussage ist einfach, salopp gesagt, volksreligiöses Gut, wie etwa die Gewissheit, dass der Blasiussegen gegen Corona hilft. Und eine biblische Grundlage hat sie schon gleich gar nicht. Man kann (und soll) eine ethische Diskussion darüber führen, aber nicht auf der Basis putativer lehramtlicher Verbote.