- Dabei seit
- 18. Mai 2010
- Beiträge
- 3.154
- Reaktionen
- 3.505
Ich habe auf Arte eine Serie gesehen:
http://www.arte.tv/guide/de/048785-001/1864-liebe-und-verrat-in-zeiten-des-krieges-1-8
Dabei fiel mir eine vom Klavier gespielte Melodie ins Ohr, hier zu hören ab 1.10.30:
Nun meine Frage:
Ich glaube, dieses Thema (Melodie) zu kennen. Zuerst dachte ich, das wäre aus irgendeinem langsamen Satz eines Klavierkonzertes von z.B. Brahms oder Schumann. Meine Recherche brachte aber keine Ergebnisse. Habe ich Recht, oder war das nur so etwas wie ein musikalisches Deja-vu?
Die Musik im Film ist von einem Komponisten zum Film komponiert, soviel weiß ich. Aber das Klavierthema kommt mir eben bekannt vor.
Über Antwort freut sich
Stegull
http://www.arte.tv/guide/de/048785-001/1864-liebe-und-verrat-in-zeiten-des-krieges-1-8
Dabei fiel mir eine vom Klavier gespielte Melodie ins Ohr, hier zu hören ab 1.10.30:
Nun meine Frage:
Ich glaube, dieses Thema (Melodie) zu kennen. Zuerst dachte ich, das wäre aus irgendeinem langsamen Satz eines Klavierkonzertes von z.B. Brahms oder Schumann. Meine Recherche brachte aber keine Ergebnisse. Habe ich Recht, oder war das nur so etwas wie ein musikalisches Deja-vu?
Die Musik im Film ist von einem Komponisten zum Film komponiert, soviel weiß ich. Aber das Klavierthema kommt mir eben bekannt vor.
Über Antwort freut sich
Stegull