Kann mir jemand weiterhelfen?

  • Ersteller Ersteller sisanda
  • Erstellt am Erstellt am

S

sisanda

Registriert
04.07.2012
Beiträge
3
Reaktionen
0
Hallo,
Darf ich auf dem forum zwei fragen stellen?

1) ich habe per zweite hand einen klavier gekauft von Roesler. Leider kann ich das Baujahr nicht erkennen. Weiss jemand wie man das heraus bekommt?

2) Die tastatur auf de klavier ist schraeg. Es sieht aus als waere das Hammerwerk evtl schraeg?!? Ich sehe fuer die rechte haelfte der tasten die nummer der tasten. Als ich das Klavier besichtigt habe, war es noch nicht so. Meine Frage ist, ob es durch das transportieren passieren kann?

Wie ihr vermutlich merkt, bin ich ein Laie auf dem Gebiet. Ich durfte frueher keinen Klavier unterricht nehmen, aber will es meinem Kind doch ermoeglichen.

Vielen dank fuer jegliche antworten.
 

Anhänge

  • klavier5.jpg
    klavier5.jpg
    161,6 KB · Aufrufe: 81
  • klavier1.jpg
    klavier1.jpg
    139,4 KB · Aufrufe: 80
  • klavier4.jpg
    klavier4.jpg
    153 KB · Aufrufe: 79
  • klavier3.jpg
    klavier3.jpg
    163,1 KB · Aufrufe: 76
  • klavier2.jpg
    klavier2.jpg
    131,6 KB · Aufrufe: 72
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
ich denke, da hilft nur ein Klavierbauer. Da das Instrument nach jedem Transport gestimmt werden sollte, solltest Du eh einen bestellen.
Es gibt mehrere Herstellerbetriebe mit dem Namen Rösler. Bei Deinem denke ich, da die Seriennummer 100000 übersteigt, daß es sich nur um ein Instrument aus der Tschecheslovakai handeln kann.Gefertigt bei Petrov zwischen 1980 und 1982.
 
Hallo,
Darf ich auf dem forum zwei fragen stellen?

darfste, ja. Vielleicht stellst Du erst einmal ein paar Fotos vom Instrument rein, insbesondere vom Innenleben...dann können wir Dir vielleicht etwas mehr da zu sagen.

Viele Grüße

Styx
 
darfste, ja. Vielleicht stellst Du erst einmal ein paar Fotos vom Instrument rein, insbesondere vom Innenleben...dann können wir Dir vielleicht etwas mehr da zu sagen.

Viele Grüße

Styx

Danke fuer den tip. Fotos jetzt angehangen.
 
Bisher seh ich erstmal daß sich die Zierleiste verschoben hat, offensichtlich ist diese nicht g`scheit befestigt. Ist aber kein großes Problem, Oberrahmen ab, Tastendeckel ab und Zierleiste wieder richtig justieren ;)

Ach, und noch etwas...beim zumachen des Tastendeckels klappt man bittschön die Notenleiste erst einmal nach oben :D :D :D

Viele Grüße

Styx
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ach, und noch etwas...beim zumachen des Tastendeckels klappt man bittschön die Notenleiste erst einmal nach oben :D :D
es sei denn, man schätzt Cluster :D:D
...ein Problem, welches beim zuklappen von Flügeln selten vorkommt...
 
Glueck gehabt. Dann wird es kein groesseres problem sein.
Danke fuer alle antworten!
 
es sei denn, man schätzt Cluster
...ein Problem, welches beim zuklappen von Flügeln selten vorkommt...

ooch, wennst Kinder im Haus hast, läßt sich so etwas auch bei einem Flügel bewerkstelligen :D :D :D :D

Viele Grüße

Styx
 

Zurück
Oben Unten