J
Johanna
- Registriert
- 15.04.2014
- Beiträge
- 8
- Reaktionen
- 1
Hallo ihr Lieben,
also kurze Geschichte zu meinem aktuellen Problem: Neulich auf einem Workshop im sozialen Bereich ergab es sich, dass mehrere Instrumente zur Verfügung standen und viele musikalische TeilnehmerInnen in den Pausen einfach zusammen spielen konnten. Ich wollte natürlich auch, aber erstens weiß ich nicht, wann ich am besten welchen Akkorde spiele um es abwechslungsreich zu gestalten (T, S, D, Parallele und Septime sind bekannt, aber wie und wieoft spiele ich welche Akkorde - mal abgesehen von "D strebt zur Tonika und wird durch 7 verstärkt). Auch bei der Melodie habe ich Probleme, sofort was zu improvisieren und auch der Rhythmus war recht langweilig, den ich spielte und außerdem bin ich ständig rausgekommen. Alles in allem war das recht deprimierend. Und ich weiß konkret auch nicht, wie ich das allein üben soll. Das nervt mich. Ich will auch so total lässig und spontan mit anderen spielen. Wie krieg ich mich soweit?
also kurze Geschichte zu meinem aktuellen Problem: Neulich auf einem Workshop im sozialen Bereich ergab es sich, dass mehrere Instrumente zur Verfügung standen und viele musikalische TeilnehmerInnen in den Pausen einfach zusammen spielen konnten. Ich wollte natürlich auch, aber erstens weiß ich nicht, wann ich am besten welchen Akkorde spiele um es abwechslungsreich zu gestalten (T, S, D, Parallele und Septime sind bekannt, aber wie und wieoft spiele ich welche Akkorde - mal abgesehen von "D strebt zur Tonika und wird durch 7 verstärkt). Auch bei der Melodie habe ich Probleme, sofort was zu improvisieren und auch der Rhythmus war recht langweilig, den ich spielte und außerdem bin ich ständig rausgekommen. Alles in allem war das recht deprimierend. Und ich weiß konkret auch nicht, wie ich das allein üben soll. Das nervt mich. Ich will auch so total lässig und spontan mit anderen spielen. Wie krieg ich mich soweit?