J. S. Bach, Fuge a-Moll BWV 965

  • Ersteller Ersteller Chaireas
  • Erstellt am Erstellt am

C

Chaireas

Registriert
12.07.2023
Beiträge
27
Reaktionen
191
 
  • Like
Reaktionen: Gernot, Rheinkultur, Olool0 und 36 andere

...danke für die Likes :-)
 
Sehr schönes Stück, super gut gespielt auf einem Trauminstrument und gut aufgenommen, was will man mehr :001:
Ich fand insbesondere die Polyphonie, dass die Stimmen so sauber eigenständig klingen, besonders gut.
 
  • Like
Reaktionen: Chaireas

Sehr schöne musikalische Vorstellung:super:. Herzlich willkommen im Forum. Es wäre schön, wenn du auch etwas über dich in der Vorstellungsrunde schreiben würdest, dann wissen wir zumindest ein wenig, mit wem wir es hier zu tun haben;-). Ein SK-5 hatte mich damals bei meiner Suche nach einem Flügel auch sehr begeistert, es ist dann letztlich ein SK-3 geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Chaireas und Wiedereinsteigerin38
Sehr schöne musikalische Vorstellung:super:. Herzlich willkommen im Forum. Es wäre schön, wenn du auch etwas über dich in der Vorstellungsrunde schreiben würdest, dann wissen wir zumindest ein wenig, mit wem wir es hier zu tun haben;-). Ein SK-5 hatte mich damals bei meiner Suche nach einem Flügel auch sehr begeistert, es ist dann letztlich ein SK-3 geworden.

Alles klar - erledigt :)
 
  • Like
Reaktionen: Marlene, Animata, Wiedereinsteigerin38 und eine weitere Person
  • Like
Reaktionen: Chaireas
Ich liebe Bach, und gerade deshalb gefällt mir Deine Einspielung nicht so gut, denn ich habe schon viel Bach gehört. Da ich noch Anfänger bin, bedeutet so eine Aussage natürlich nichts, denn ich brauche wahrscheinlich noch eine ganze Weile, bis ich das spielen kann, aber trotzdem muss ich sagen, das klingt für mich mechanisch. Technisch einwandfrei, aber ohne Herz. Einfach so heruntergespielt. Tut mir wirklich leid. Ich hoffe, Du nimmst mir das nicht übel, aber da fehlt einfach etwas.
 
  • Like
Reaktionen: Chaireas
das klingt für mich mechanisch. Technisch einwandfrei, aber ohne Herz. Einfach so heruntergespielt.
Genau das finde ich bei dieser Einspielung nicht. Die Melodien sind glasklar heraus gespielt und dabei sehr cantabile.
 
  • Like
Reaktionen: Daina, Rheinkultur, Chaireas und 8 andere
  • #10


Endlich mal ein Bach wie er wirklich gespielt gehört :super:

Kein Pedal, kein überflüssig süßliches Schnickschnack und vor allem die Heraushebung der Stimmen find ich absolut professionell.

Ich denke Deine Liebe zu Bach hat sich auch damit verbunden, sich mit seinen Kompositionen ernsthaft auseinanderzusetzen - wennst ned so arg jung wärest, ich denke Du wärest Bachs Meisterschüler geworden.

Mache bitte mehr daraus als nur im YT Kanal zu posten, diese do ch recht seltenen Bachinterpretationen verdienen es der breiten Öffentlichkeit auf live vorgestellt zu werden.

Wenn der Flügel noch auf Werckmeister III gestimmt wird, wäre es sicher authentischer, aber schon mit der gleichstufigen Stimmung kommt hier der Bach ein sehr nahe.
 
  • Like
Reaktionen: Chaireas
  • #11
Genau das finde ich bei dieser Einspielung nicht. Die Melodien sind glasklar heraus gespielt und dabei sehr cantabile.
So habe ich es auch empfunden. Es macht gute Laune beim Zuhören, jedenfalls bei mir.
 
  • Like
Reaktionen: Peter, Chaireas und Animata
  • #12
Sehr gut! Kommt meiner Bach Auffassung sehr nahe. Manuell auf sehr hohem Niveau!
 
  • Like
Reaktionen: Peter und Chaireas
  • #13
Ich mag Bach sehr. Gucke ich auf die Finger klingt es für mich mechanisch runtergerattert.
Erst wenn ich die Augen schließe, gehe ich in der Musik auf, höre die Melodien.
Seltsam das. Ich gucke aber normal Bach Interpreten nicht auf die Finger.
 

Zurück
Oben Unten