- Dabei seit
- 8. Jan. 2009
- Beiträge
- 3.513
- Reaktionen
- 4
schnell eine rauchen !
Danach -
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
schnell eine rauchen !
Ich denke, so eine Aussage bezieht sich versehentlich allgemein auf die ganze Klassik. Kommt ja immer drauf an, was für Musik gerade gespielt wird. Klassik kann unheimlich aufregend sein. Ich merke das oft beim Autofahren: Bei entsprechenden Stücken werde ich sehr fahrig, ungeduldig, genervt....dann schalte ich den Sender um. :) Mozart oder Vivaldi z.B. wirken dagegen beruhigend auf mich.Ich selbst treffe immer mal wieder Menschen, die mir sagen: Klassische Musik macht sie aggressiv
Ich glaube das hat weniger mit Elitedenken zu tun als viel mehr mit dem Gefühl, dass etwas nicht zusammen passt.Da würde ich aber gerne wissen, welcher psychologische „Mechanismus“ dahintersteckt...
Da würde ich aber gerne wissen, welcher psychologische „Mechanismus“ dahintersteckt, dass das funktioniert: Dealer und Obdachlose mit Klassischer Musik zu vertreiben !!!!
Jetzt kommt endlich die wahrheit über "die Handwerker" raus.Als Handwerker bin ich ständig auf Essensuche.
Klassische Musik "greift ein" - als Hintergrundmusik ist sie nur bedingt brauchbar.
Hallo Peter,
Danke für Deine Erklärung, was TEY bedeutet ! Jetzt bin ich schlauer !
Was das "Aggressionsphänomen" anbelangt, habe ich noch folgende Idee: Könnte es sein, dass Mozart's Musik manche Menschen aggressiv macht, weil sie (oft, nicht immer !!!) so naiv klingt und damit eine (utopische) "heile Welt" suggeriert? (Klar, man muss entsprechend "konditioniert" sein, um diese Assoziation zu haben.)
Zum andern: Ich denke, selbst unter Klassik-Fans gibt es viele, denen Operngesang, speziell von Sopranistinnen auf den Wecker geht. Manchens ist eben gewöhnungsbedürftig. Ich habe jedenfalls Jahre gebraucht, bis ich die Sopranduette aus Straussens Rosenkavalier und Arabella einigermaßen als schön empfunden habe. (Heute bin ich Strauss Fan!![]()
)
Nana! Wenn die Ködel (in Franken: Klöße) dampfen und der Schweinsbraten duftet, da ist doch mal die Pastorale angesagt! Und beim ersten Freilandsalat freuen wir uns mit Vivaldi. Bach gibts zum Wochenend-Frühstück. Macht das Herz auf!wenn bei Wolfgang Normalbildungsbürger zum Essen eine Beethovensinfonie als Hintergrundmusik aufgelegt wird.
Zum andern: Ich denke, selbst unter Klassik-Fans gibt es viele, denen Operngesang, speziell von Sopranistinnen auf den Wecker geht. Manchens ist eben gewöhnungsbedürftig. Ich habe jedenfalls Jahre gebraucht, bis ich die Sopranduette aus Straussens Rosenkavalier und Arabella einigermaßen als schön empfunden habe. (Heute bin ich Strauss Fan!![]()
)
Macht das Herz auf!