Ist dieses Instrument empfehlenswert?

  • Ersteller Ersteller Akasha
  • Erstellt am Erstellt am

Akasha

Akasha

Registriert
29.04.2021
Beiträge
66
Reaktionen
107
Das war damals ein Topmodell von Kawai, mit einem sehr grossen 131cm hohen Körper. Letztendlich steht und fällt aber alles damit, wie gut es restauriert wurde.
 
Erstens solltest du dir einen eigenen Eindruck vom Klang und Spielgefühl verschaffen. Zweitens lehnt sich der Verkäufer weit aus dem Fenster mit der Beschreibung der Überholung (was nicht alle Händler tun). Lass dir zusagen, dass die beschriebenen Schritte alle gemacht sind, dann ist der Preis in Ordnung. Dann entscheidet dein Eindruck.
 
Leider war ich nicht schnell genug. Das Klavier ist schon weg. :cry:
 
Kirstein schrieb:
Kawai Instrumente sind die erste Wahl bei internationalen Wettbewerben und Pianisten in der ganzen Welt.
(Quelle: Oben verlinktes Angebot bzw. als Direktlink: https://www.kirstein.de/Klaviere/Kawai-K35-Klavier-schwarz-poliert-Generalueberholt-mhk-7.html)

Hm.
Wenn man mich nach "erste Wahl im Hinblick auf gängigstes Instrument bei internationalen Wettbewerben" mit dem Zusatz "spontane Antwort innerhalb von weniger als 3 Sekunden erwünscht" gefragt hätte, hätte ich vermutlich "steinway D" gesagt.

Was natürlich nicht heißt, dass Kawai schlecht wäre.
 
Ich bin damals durch die Läden getingelt und habe jedes Instrument gespielt das da stand. Kostet etwas Überwindung wenn man eigentlich noch gar nichts kann. Aber man bekommt ein Gefühl davon, was einem liegt und was man selbst will.
 
Leider war ich nicht schnell genug. Das Klavier ist schon weg. :cry:

Was aber nicht wirklich tragisch ist. Der Laden hat massenhaft andere Klaviere aus Japan im Repertoire zu vergleichbaren Konditionen und vergleichbare Instrumente. Da sind also offensichtlich auch mehrere(!) yamaha U1 und U3 restauriert zu sehr moderaten Preisen zu haben, das sind auf gar keinen Fall schlechtere Instrumente als das Kawai K35.

Auch da gilt natürlich, alles steht und fällt mit der Restaurierung. Aber grundsätzlich sind U1 und insbesondere U3 sehr gute Klaviere von Yamaha. Also so schlimm ist das wirklich nicht, dass ausgerechnet dieses eine K35 verkauft wurde. Dann nimmst Du eben ein anderes.
 
Da würde ich einmal klären, ob das nicht Grauimporte sind - Musikschulinstrumente aus Fernost mit massig Betriebsstunden, die containerweise eingeführt und hier für den Verkauf aufgehübscht wurden. So etwas würde ich nie kaufen.
Ich hatte vor 25 Jahren selbst ein (neues) yamaha U1A und fand es gut. Das Modell wird heute gebraucht zum damaligen Neupreis gehandet, wenn man die Euros in DM rückrechnet. Gebraucht kaufen würde ich ein offizielles Importmodell und das von Privat oder bei einem Klavierbauer, niemals von einem Kistenschieber.
 
Was hat das mit dem Sortiment von Kirstein zu tun, hast Du die Seite überhaupt mal gesehen, geschweige denn die Angebotstexte gelesen?
 
Was aber nicht wirklich tragisch ist. Der Laden hat massenhaft andere Klaviere aus Japan im Repertoire zu vergleichbaren Konditionen und vergleichbare Instrumente.
Ich habe auf das Zitat von dir Bezug genommen, welchen Händler auch immer Du damit meinen magst.

Wenn ein Laden "massenhaft" gebrauchte yamaha U1/U3 da stehen hat, dann würde ich meine Annahme zur Vorgeschichte prüfen. Sollte sich der Verdacht bestätigen, dann wäre das sicher keine Kaufempfehlung.
 
Da würde ich einmal klären, ob das nicht Grauimporte sind - Musikschulinstrumente aus Fernost mit massig Betriebsstunden, die containerweise eingeführt und hier für den Verkauf aufgehübscht wurden

hier aufhübschen ist zu teuer. wird dort gemacht. steht doch alles auf der seite. ehrlicher geht es kaum:

"Professionell instandgesetzt! Wir lassen unsere gebrauchten Kawai-Klaviere in Fernost professionell restaurieren."
 

Ich habe auf das Zitat von dir Bezug genommen, welchen Händler auch immer Du damit meinen magst.

Wenn ein Laden "massenhaft" gebrauchte Yamaha U1/U3 da stehen hat, dann würde ich meine Annahme zur Vorgeschichte prüfen. Sollte sich der Verdacht bestätigen, dann wäre das sicher keine Kaufempfehlung.
Was soll denn dieses leere Gerede? Hätte, hätte, Fahrradkette. Hier steht ein ganz konkretes Angebot eines bekannten und definitiv seriösen Händlers im Raum, einzig Du gibst Dir nicbt einmal die Mühe, das Angebot nachzulesen. Es gibt da keinen Verdacht, sondern eine klare Produktbeschreibung. Übrigens mir 5 Jahren Garantie. Und japanische Klaviere kommen immer aus Japan, was für eine Überraschung. Das gilt selbst für dein U1. Hast Du also als Grauimport von einem Kistenschieber gekauft?!
 
Ich habe mich entschieden :-)

Das Kawai K48 habe ich vor einer Woche bestellt. Wenn alles gut geht, kommt es heute in meinem Ort an, wird nochmal überprüft und voraussichtlich nächste Woche an mich ausgeliefert. Ich habe auch bei einem Klavier 60 Tage Rücktrittsrecht. Der Rückversand geht auch auf Kosten des Händlers. da ich Grundsätzlich Kawai Klaviere, freue ich mich jetzt wie Bolle. Das K48 ist in Deutschland sehr wenig vertreten, eher in Asien, US und UK. Ich konnte mehrere Bewertungen finden von den generalüberholten Klavieren von Kirstein und die Käufer waren allesamt überzeugt von der Qualität.

Liebe Grüße :musik064:

Anja
 
Das klingt super! Ich wünsche Dir eine kurze Wartezeit und dann viel Freude mit dem Kawai!
 
Ich habe auch bei einem Klavier 60 Tage Rücktrittsrecht. Der Rückversand geht auch auf Kosten des Händlers.
Ist das sicher mit den Kosten des Rückversands? Steht das irgendwo auf deren Homepage oder hat man dir das zugesichert?

Das K48 kenne ich nicht, aber das sieht ganz ähnlich aus wie ein Kawai US50. Eigentlich ganz genau so. So eines hab ich in der Kundschaft. Imposantes Teil. Und jedes mal muss ich mir ganz genau anschauen, wie man es zerlegt. Das Gehäuse ist etwas speziell.
 
@Tastenscherge
Das US50 ist im Prinzip das gleiche Instrument. Ist, glaube ich, damals für den US Markt produziert worden.

Das mit dem Rückversand hat man mir zugesichert. 60 Tage Money back und in dem Zusammenhang auch die Rückholung. Hab ich aber gar nicht vor...sollte etwas nicht ok sein, sind 5 Jahre Garantie drauf...das hab ich schriftlich.

Liebe Grüße
Anja 🤗
 

Zurück
Oben Unten