
pianodreamer
- Dabei seit
- 29. Feb. 2012
- Beiträge
- 43
- Reaktionen
- 1
Hallo,
ich bin neu hier und hoffe, ich kann ein paar Tips von euch bekommen...
Also, ich lerne seit letztem Sommer Klavierspielen, es war ein Kindheitstraum, der sich jetzt endlich erfüllt:p ...will heissen, bin auch keine 20 mehr, was ja beim Lernen durchaus eine Rolle spielt...:|
Seit 3 Wochen sitze ich jetzt schon an einem Stück (aus dem Klavierkonzert Nr.1 von Tschaikowski - in einem einfachen Satz) aus meinem Übungsbuch und spiele die rechte und die linke Hand getrennt fast auswendig und fehlerfrei im Tempo. Sobald ich aber versuche, beide Hände zusammen zu bringen, hakt es völlig aus, dann kriege ich weder die eine noch die andere Hand hin und zusammen geht es schon mal gar nicht:(
Mein Klavierlehrer meint, das käme mit der Zeit. Ich solle mir keinen Stress machen. Und ich solle nicht ewig an einem Stück hängen bleiben, sondern immer schön gemischt alles Vorherige - sozusagen zum Warmspielen - auch spielen, was ich auch tue. Bisher habe ich immer alles sofort hinbekommen...worüber ich mich auch sehr freue!
Gibt es einen Trick, wie ich das endlich hinbekommen kann?
:confused: Und noch eine Frage?
Bisher musste ich noch gar keine sogenannten "Fingerübungen", die die ganze Klaviatur rauf und runter gehen, machen. Bekannte von mir wunderten sich darüber... Ist das normal? Oder sollte ich meinen Klavierlehrer drauf mal ansprechen?
Lieben Gruss,
pianodreamer
ich bin neu hier und hoffe, ich kann ein paar Tips von euch bekommen...
Also, ich lerne seit letztem Sommer Klavierspielen, es war ein Kindheitstraum, der sich jetzt endlich erfüllt:p ...will heissen, bin auch keine 20 mehr, was ja beim Lernen durchaus eine Rolle spielt...:|
Seit 3 Wochen sitze ich jetzt schon an einem Stück (aus dem Klavierkonzert Nr.1 von Tschaikowski - in einem einfachen Satz) aus meinem Übungsbuch und spiele die rechte und die linke Hand getrennt fast auswendig und fehlerfrei im Tempo. Sobald ich aber versuche, beide Hände zusammen zu bringen, hakt es völlig aus, dann kriege ich weder die eine noch die andere Hand hin und zusammen geht es schon mal gar nicht:(
Mein Klavierlehrer meint, das käme mit der Zeit. Ich solle mir keinen Stress machen. Und ich solle nicht ewig an einem Stück hängen bleiben, sondern immer schön gemischt alles Vorherige - sozusagen zum Warmspielen - auch spielen, was ich auch tue. Bisher habe ich immer alles sofort hinbekommen...worüber ich mich auch sehr freue!
Gibt es einen Trick, wie ich das endlich hinbekommen kann?
:confused: Und noch eine Frage?
Bisher musste ich noch gar keine sogenannten "Fingerübungen", die die ganze Klaviatur rauf und runter gehen, machen. Bekannte von mir wunderten sich darüber... Ist das normal? Oder sollte ich meinen Klavierlehrer drauf mal ansprechen?
Lieben Gruss,
pianodreamer