Y
Yannick
- Registriert
- 08.10.2009
- Beiträge
- 633
- Reaktionen
- 2
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dabei streite ich ja gar nicht die Möglichkeit ab,
daß dieses Klavierspiel primitiv, oberflächlich und einseitig sein kann.
Musik darf alles sein wenn Menschen daran Gefallen finden. (Ups ich wiederhole mich)
vorhang
pianovirus schrieb:"Das Material taugt weder für die Stücklänge, noch für den ungeheuren Bombast, zu dem es aufgebläht wird"
"Der Zweck und die Mittel müssen in einer nachprüfbaren Relation zueinander stehen"
Du wirst aber doch zugeben, dass es aus Sicht eines an der klassischen Klaviermusik geschulten Ohres irgendwie lächerlich und/oder erbärmlich wirkt, den ganzen A-Teil eines Stückes aus einem einzigen Motiv aufzubauen, ohne viel davon, was man unter "Verarbeitung" eines Motivs verstehen würde.

Du wirst aber doch zugeben, dass es aus Sicht eines an der klassischen Klaviermusik geschulten Ohres irgendwie lächerlich und/oder erbärmlich wirkt, den ganzen A-Teil eines Stückes aus einem einzigen Motiv aufzubauen, ohne viel davon, was man unter "Verarbeitung" eines Motivs verstehen würde.
Es mag vage Fälle geben, aber nur weil es die gibt, heißt das nicht, dass man das Kriterium für die Fälle, die irgendwie klar sind, auch gleich wegschmeißen kann. Man hört auch nicht auf, von Häusern zu sprechen, nur weil nicht klar ist, ob der Buckingham Palace eines ist.
Jetzt kann man natürlich fragen: gibt es Musik, die unter allen denkbaren Wertesystemen schlecht dasteht? Ich denke, es wird nicht einfach sein, für eine solche Behauptung zu argumentieren.
Guiseppe Verdi (1813-1901) - ich nehme mal an, dass Du dem Verdi eine gewisse Sachkenntnis zugestehstfür mich gibt es nur gute und schlechte Musik
pianovirus schrieb:die Ästhetik, die (trotz aller individuellen Unterschiede) dem "klassisch geschulten Ohr" (und das sind wohl die meisten Ohren hier im Forum) gemeinsam ist, ist auf andere Art von Musik nicht übertragbar (wenn jemand anders denkt, dann bitte um Diskussion!).
Homie schrieb:Ich habe ein an der klassischen Musik geschultes Ohr und für mich klingt es nicht lächerlich & erbärmlich (sowie für andere an der klassischen Musik geschulte Ohren die ich kenne auch).
Ja, weil es vielen gefällt.. das ist doch ein gutes Argument..
aaalso nach Kernbeisser bin ich musikalisch auf dem Stand eines 14-Jährigen und er rät mir indirekt an, musikalisch erwachsen zu werden werden.
Es ist sehr schwierig, die Qualität oder mangelnde Qualität eines Kunstwerkes genau zu benennen. Entweder gerät man dabei ins allzu Fachliche oder ins allzu Oberflächliche.
Das ist wohl eher ein Hinweis auf die Moderation :) muss also nicht zu Grimm führenNah aber jetzt hör mal bitte auf o.g Berufsgruppen als nicht diskussionsfähig zu bezeichnen!Gomez de Riquet schrieb:In einer Diskussion, wie wir sie führen, bitte ich alle hier
ehrenamtlich tätigen Sozialarbeiter und Gleichstellungsbeauftragten,
sich zurückzuhalten.