P
Pianonurse
- Dabei seit
- 2. Sep. 2011
- Beiträge
- 25
- Reaktionen
- 2
Hallo zusammen!
Ich weiss nicht, ob ich das hier jetzt an der richtigen Stelle poste, aber ich denke schon.
Und zwar habe ich folgendes Problem. Ich habe die letzten Tage recht viel Klavier geübt und jetzt habe ich so arge Hüftschmerzen, dass ich zwischenzeitig kaum auftreten kann. Ich bin nicht sicher, ob es vom Klavierspielen kommt, aber ich denke fast schon, denn ansonsten hatte ich Urlaub und habe nicht viel gemacht.
Ich wollte dann gestern Abend nochmal etwas ans Klavier ran und als ich mich auf den Hocker gesetzt hatte, war der Schmerz am stärksten. Kaum auszuhalten. Ich konnte nicht üben.
Jetzt habe ich mich gefragt, ob ich vielleicht falsch vor dem Klavier sitze. Mein Klavierlehrer hat noch nie was bemängelt, aber ich habe auch nicht gefragt.
Aber der ist eh eher so larifari, dass das richtige Sitzen denke ich eher nicht so wichtig für ihn ist. Er schaut schon immer recht verwundert, wenn ich den Hocker verstellen will bevor ich starte.
Also eigentlich versuche ich immer, die Beine möglichst im rechten Winkel zu haben, dass die Füsse fest auf dem Boden stehen. Die Knie habe ich immer so gerade eben unter der Tastatur und die Ellebogen leicht gekrümmt. Schultern locker nach unten (das schaffe ich als Anfänger auch wohl nicht immer, so dass ich manchmal auch Rücken oder Nackenverspannungen bekomme).
Jetzt habe ich schon gedacht, ob es sein kann, dass das Problem ist, dass ich jetzt sehr viel mit dem Dämpfungspedal gespielt habe. Da hat man die Beine ja schon sehr eng zusammen, wenn man das Sustainpedal auch noch benutzt. Vielleicht war das zu viel und zu verkrampft oder so.
(Es war auch die linke Hüfte, die geschmerzt hat).
Heute morgen habe ich ohne Dämpfungspedal geübt. Es schmerzt noch ein wenig, aber nicht mehr so sehr. Vielleicht komme ich um ein Päuschen nicht herum.
Kennt jemand von euch diese Beschwerden oder hat eine Idee, was ich dagegen machen kann? Oder glaubt ihr, das kann gar nicht vom Kalvierspielen kommen?
Liebe Grüsse aus der Schweiz,
Pianonurse
Ich weiss nicht, ob ich das hier jetzt an der richtigen Stelle poste, aber ich denke schon.
Und zwar habe ich folgendes Problem. Ich habe die letzten Tage recht viel Klavier geübt und jetzt habe ich so arge Hüftschmerzen, dass ich zwischenzeitig kaum auftreten kann. Ich bin nicht sicher, ob es vom Klavierspielen kommt, aber ich denke fast schon, denn ansonsten hatte ich Urlaub und habe nicht viel gemacht.
Ich wollte dann gestern Abend nochmal etwas ans Klavier ran und als ich mich auf den Hocker gesetzt hatte, war der Schmerz am stärksten. Kaum auszuhalten. Ich konnte nicht üben.
Jetzt habe ich mich gefragt, ob ich vielleicht falsch vor dem Klavier sitze. Mein Klavierlehrer hat noch nie was bemängelt, aber ich habe auch nicht gefragt.
Aber der ist eh eher so larifari, dass das richtige Sitzen denke ich eher nicht so wichtig für ihn ist. Er schaut schon immer recht verwundert, wenn ich den Hocker verstellen will bevor ich starte.
Also eigentlich versuche ich immer, die Beine möglichst im rechten Winkel zu haben, dass die Füsse fest auf dem Boden stehen. Die Knie habe ich immer so gerade eben unter der Tastatur und die Ellebogen leicht gekrümmt. Schultern locker nach unten (das schaffe ich als Anfänger auch wohl nicht immer, so dass ich manchmal auch Rücken oder Nackenverspannungen bekomme).
Jetzt habe ich schon gedacht, ob es sein kann, dass das Problem ist, dass ich jetzt sehr viel mit dem Dämpfungspedal gespielt habe. Da hat man die Beine ja schon sehr eng zusammen, wenn man das Sustainpedal auch noch benutzt. Vielleicht war das zu viel und zu verkrampft oder so.
(Es war auch die linke Hüfte, die geschmerzt hat).
Heute morgen habe ich ohne Dämpfungspedal geübt. Es schmerzt noch ein wenig, aber nicht mehr so sehr. Vielleicht komme ich um ein Päuschen nicht herum.
Kennt jemand von euch diese Beschwerden oder hat eine Idee, was ich dagegen machen kann? Oder glaubt ihr, das kann gar nicht vom Kalvierspielen kommen?
Liebe Grüsse aus der Schweiz,
Pianonurse