L
Lotte89
- Dabei seit
- 8. März 2013
- Beiträge
- 36
- Reaktionen
- 0
Hallo,
da es hier im Forum viele Spezialisten auf dem Gebiet gibt, hoffe ich, dass mir da jemand weiterhelfen kann.
Ich bin momentan auf der Suche nach einem gebrauchten, guten Klavier und dabei auf ein schwarzes Yamaha SU 118 C, Bj. 1991 gestossen. Klavier kommt aus erster Hand und wurde mittelmässig genutzt.
Die Begutachtung eines Klavierbauers im Auftrag des Verkäufers hat ergeben, dass es sich im einwandfreien Zustand befindet: Keinerlei Schäden innen und sehr gute Spieleigenschaften. Aussen ist es auch in einem sehr guten Zustand, ausser an zwei Stellen: Anscheinend gab es mal einen kleinen Transportschaden bei einem Umzug bei dem an zwei Stellen ein Stück vom Lack an der Oberfläche abgeplatzt ist, jeweils etwa 0,5 - 1 cm². (An einer Kante auf Kniehöhe.) Diese Stellen wurde mit Klavierlack ausgebessert, sodass man es nicht wirklich sieht, es sei denn man leuchtet die Stelle aus oder fährt mit dem Finger drüber.
Ein solches Klavier kostet heute im Geschäft neu ab 12.000 € inkl. Lieferung und Klavierbank.
Was dürfte eurer Auffassung nach ein solches Klavier Baujahr 91 exkl. Transport kosten.
Mir geht es darum, dass ich nach Beendigung meines Studiums, das Klavier möglicherweise wieder verkaufen werde und dabei nicht enorme Verluste machen möchte.
Vielen Dank für eure Hilfe!
da es hier im Forum viele Spezialisten auf dem Gebiet gibt, hoffe ich, dass mir da jemand weiterhelfen kann.

Ich bin momentan auf der Suche nach einem gebrauchten, guten Klavier und dabei auf ein schwarzes Yamaha SU 118 C, Bj. 1991 gestossen. Klavier kommt aus erster Hand und wurde mittelmässig genutzt.
Die Begutachtung eines Klavierbauers im Auftrag des Verkäufers hat ergeben, dass es sich im einwandfreien Zustand befindet: Keinerlei Schäden innen und sehr gute Spieleigenschaften. Aussen ist es auch in einem sehr guten Zustand, ausser an zwei Stellen: Anscheinend gab es mal einen kleinen Transportschaden bei einem Umzug bei dem an zwei Stellen ein Stück vom Lack an der Oberfläche abgeplatzt ist, jeweils etwa 0,5 - 1 cm². (An einer Kante auf Kniehöhe.) Diese Stellen wurde mit Klavierlack ausgebessert, sodass man es nicht wirklich sieht, es sei denn man leuchtet die Stelle aus oder fährt mit dem Finger drüber.
Ein solches Klavier kostet heute im Geschäft neu ab 12.000 € inkl. Lieferung und Klavierbank.
Was dürfte eurer Auffassung nach ein solches Klavier Baujahr 91 exkl. Transport kosten.
Mir geht es darum, dass ich nach Beendigung meines Studiums, das Klavier möglicherweise wieder verkaufen werde und dabei nicht enorme Verluste machen möchte.
Vielen Dank für eure Hilfe!