B
Bungle
- Registriert
- 31.12.2009
- Beiträge
- 7
- Reaktionen
- 0
Hallo,
ich habe mir ein kurzes Klavierstück selber beigebracht. Leider hatte ich noch nie Klavierrunterricht und jetzt, wo die Noten sitzen, komme ich nicht weiter, da das Notenblatt keine Pedalzeichen hergibt. (Das Ganze klingt natürlich auch nicht so schön, wie es sollte. :( ) Ich weiß, wie man das Pedal benutzt, wenn schon Pedalmarkierungen angegeben sind, aber ich kann selber keine setzen. Deshalb meine Frage, kann mir bitte, bitte jemand helfen? (Es handelt sich um ein ganz einfaches, kurzes Stück, dass sich auch recht oft wiederholt!)
link gelöscht
Danke für's Lesen und über Hilfe würde ich mich riesig freuen! :D
(Den Link lösche ich später natürlich wieder!)
ich habe mir ein kurzes Klavierstück selber beigebracht. Leider hatte ich noch nie Klavierrunterricht und jetzt, wo die Noten sitzen, komme ich nicht weiter, da das Notenblatt keine Pedalzeichen hergibt. (Das Ganze klingt natürlich auch nicht so schön, wie es sollte. :( ) Ich weiß, wie man das Pedal benutzt, wenn schon Pedalmarkierungen angegeben sind, aber ich kann selber keine setzen. Deshalb meine Frage, kann mir bitte, bitte jemand helfen? (Es handelt sich um ein ganz einfaches, kurzes Stück, dass sich auch recht oft wiederholt!)
link gelöscht
Danke für's Lesen und über Hilfe würde ich mich riesig freuen! :D
(Den Link lösche ich später natürlich wieder!)
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Wie du es machst, für jeden Basston neu treten ist vielleicht etwas viel, aber prinzipiell musst du im ersten Teil schon öfter mal das Pedal treten, bis der Teil der mit "Faster" überschrieben ist kommt. Dann musst du das Pedal auf jeden Fall etwas halten, die achtel in der linken hand sind Arpeggios, d.h. gebrochene Akkorde, das Pedal mach führt diese einzelnen Töne zu einem Klang zusammen.
