
Herzton
- Registriert
- 21.08.2014
- Beiträge
- 727
- Reaktionen
- 1.349
Für mich die erste Aufführung dieser beiden wirklich großartigen Werke.
Ich habe gezögert, sie hier einzustellen, da viele Aspekte noch nicht gelungen sind. Gerade in der zweiten Hälfte des Skrjabin merkt man, dass mir bei dem Stück noch die Ausdauer fehlt, die Puste ausgeht und die Fehlerdichte stark zunimmt. Daher ist der ganz wunderbare Höhepunkt in H-Dur noch nicht so voluminös und emotional ausdrucksstark, wie er sein sollte. Und das leidige Thema Oktaventechnik wird mich noch Jahre begleiten.
Trotzdem ist die Aufnahmequalität sehr gut und die Szene wirkt authentisch.
Was mir tatsächlich gefällt: mein Pokerface! Kaum eine Regung und sehr entspannt. Das sieht bei einem eher körperlich unruhigen Spieler wie mir je nach Tagesform auch mal ganz anders aus. Ich wusste nicht, dass auch von vorne gefilmt wird.
Also: ich freue mich auf jede Art von Kritik!
Ich habe Hoffnung, dass ich diese Werke irgendwann noch besser hinbekommen könnte.
Spieldauer: 18 min.
Ich habe gezögert, sie hier einzustellen, da viele Aspekte noch nicht gelungen sind. Gerade in der zweiten Hälfte des Skrjabin merkt man, dass mir bei dem Stück noch die Ausdauer fehlt, die Puste ausgeht und die Fehlerdichte stark zunimmt. Daher ist der ganz wunderbare Höhepunkt in H-Dur noch nicht so voluminös und emotional ausdrucksstark, wie er sein sollte. Und das leidige Thema Oktaventechnik wird mich noch Jahre begleiten.
Trotzdem ist die Aufnahmequalität sehr gut und die Szene wirkt authentisch.
Was mir tatsächlich gefällt: mein Pokerface! Kaum eine Regung und sehr entspannt. Das sieht bei einem eher körperlich unruhigen Spieler wie mir je nach Tagesform auch mal ganz anders aus. Ich wusste nicht, dass auch von vorne gefilmt wird.
Also: ich freue mich auf jede Art von Kritik!
Ich habe Hoffnung, dass ich diese Werke irgendwann noch besser hinbekommen könnte.
Spieldauer: 18 min.
Zuletzt bearbeitet: