F
fluffyUnicorn
- Dabei seit
- 1. Feb. 2011
- Beiträge
- 8
- Reaktionen
- 0
Hallo ;)
erstmal kurz zu mir, bin Quereinsteiger und habe bisher noch kein Instrument gespielt. Habe mir vor ca. 4 Monaten ein gebrauchtes Keyboard (genauer ein Synthesizer, was auch immer das heißt, es klingt bombastisch) gekauft, war mehr oder weniger ein Spontankauf aber sitze seit dem regelmäßig mit begeisterung dahinter und lerne fleißg bei Youtube neue Lieder zu spielen (immer auswendig).
Da ich sonst niemand kenne der was mit Klavier / Keyboardspielen am Hut hat kann ich nicht sagen wo ich im Moment stehe aber viele Stücke klappen schon sehr gut, zb. "Für Elise" kann ich inzwischen (für meine Ohren) fast perfekt spielen, auch Debussy's "Claire de Lune" klappt bis zum schnellen Mittelteil schon sehr gut so wie einige andere Sachen von Bach und Mozart.
-----------------------------------------
Leider gibt es da aber doch etwas was mir einfach absolut nicht gelingen will, nähmlich immer dann wenn die Hände unterschiedliche Dynamiken spielen müssen. Das ist mir schon am Anfang aufgefallen das das nicht so recht klappt aber da dachte ich mir "das wird schon noch", wurde aber irgendwie doch nicht
Schönes Beispiel ist der Walzer aus Schwanensee, ansich völlig simpel und getrennt gespielt alles kein Problem, versuche ich aber beide Hände gleichzeitig zu spielen hörts komplett auf. Sobald ich mit der rechten Hand 1-2 Noten gespielt habe ist die linke Hand schon raus.
Gleiches bei Yann Tiersen "Die fabelhafte Welt der Amelié" (Comptine de irgendwas), da musste ich an der linken Hand schon etwas mehr beißen aber auch das kann ich inzwischen fehlerfrei fast doppelt so schnell spielen wie nötig, trotzdem gerät die linke sofort raus wenn ich versuche mit der rechten die simple Melodie am Anfang dazu zu spielen!?
So langsam fang ich an zu zweifeln ob es an mir liegt oder ist das wirklich so schwer? Ich weiß leider auch überhaupt nicht wie ich da üben kann, ich hab schon monoton minutenlang nur die linke Hand immer und immer wieder gespielt aber es bringt nichts, sobald die rechte dazu kommt wars das, kompletter Fingerkontrollverlust :confused:
Kann es sein das man da irgendwelche Defizite haben kann? Vllt. bin ich ja auch nur zu ungeduldig aber bis jetzt hat eigentlich alles gut geklappt nach etwas Übung bzw. ich sah schnell verbesserungen bloß dieses Problem (gibt es einen Namen dafür?) erscheint mir inzwischen wie eine unüberwindbare Mauer weil ich einfach nicht verstehe was überhaupt das Problem ist.
Vielleicht wisst ihr mit etwas Erfahrung einen guten Rat?
Auf jeden Fall schonmal danke fürs lesen :kuss:
erstmal kurz zu mir, bin Quereinsteiger und habe bisher noch kein Instrument gespielt. Habe mir vor ca. 4 Monaten ein gebrauchtes Keyboard (genauer ein Synthesizer, was auch immer das heißt, es klingt bombastisch) gekauft, war mehr oder weniger ein Spontankauf aber sitze seit dem regelmäßig mit begeisterung dahinter und lerne fleißg bei Youtube neue Lieder zu spielen (immer auswendig).
Da ich sonst niemand kenne der was mit Klavier / Keyboardspielen am Hut hat kann ich nicht sagen wo ich im Moment stehe aber viele Stücke klappen schon sehr gut, zb. "Für Elise" kann ich inzwischen (für meine Ohren) fast perfekt spielen, auch Debussy's "Claire de Lune" klappt bis zum schnellen Mittelteil schon sehr gut so wie einige andere Sachen von Bach und Mozart.
-----------------------------------------
Leider gibt es da aber doch etwas was mir einfach absolut nicht gelingen will, nähmlich immer dann wenn die Hände unterschiedliche Dynamiken spielen müssen. Das ist mir schon am Anfang aufgefallen das das nicht so recht klappt aber da dachte ich mir "das wird schon noch", wurde aber irgendwie doch nicht

Schönes Beispiel ist der Walzer aus Schwanensee, ansich völlig simpel und getrennt gespielt alles kein Problem, versuche ich aber beide Hände gleichzeitig zu spielen hörts komplett auf. Sobald ich mit der rechten Hand 1-2 Noten gespielt habe ist die linke Hand schon raus.
Gleiches bei Yann Tiersen "Die fabelhafte Welt der Amelié" (Comptine de irgendwas), da musste ich an der linken Hand schon etwas mehr beißen aber auch das kann ich inzwischen fehlerfrei fast doppelt so schnell spielen wie nötig, trotzdem gerät die linke sofort raus wenn ich versuche mit der rechten die simple Melodie am Anfang dazu zu spielen!?
So langsam fang ich an zu zweifeln ob es an mir liegt oder ist das wirklich so schwer? Ich weiß leider auch überhaupt nicht wie ich da üben kann, ich hab schon monoton minutenlang nur die linke Hand immer und immer wieder gespielt aber es bringt nichts, sobald die rechte dazu kommt wars das, kompletter Fingerkontrollverlust :confused:
Kann es sein das man da irgendwelche Defizite haben kann? Vllt. bin ich ja auch nur zu ungeduldig aber bis jetzt hat eigentlich alles gut geklappt nach etwas Übung bzw. ich sah schnell verbesserungen bloß dieses Problem (gibt es einen Namen dafür?) erscheint mir inzwischen wie eine unüberwindbare Mauer weil ich einfach nicht verstehe was überhaupt das Problem ist.
Vielleicht wisst ihr mit etwas Erfahrung einen guten Rat?
Auf jeden Fall schonmal danke fürs lesen :kuss: