
Marlene
- Dabei seit
- 4. Aug. 2011
- Beiträge
- 18.645
- Reaktionen
- 17.354
Verstreut im Forum gibt es viele interessante oder skurrile Geschichten über unser Lieblingsinstrument. Es wäre doch schade, wenn man solche Beiträge - z.B. diesen - nicht mehr finden könnte.

Die Claviosuche hat nichts zum Thema „SS United States“ hervorgebracht. Auch keinen Beitrag von @Wiedereinausteiger (der in Sachen Geschichte und Hintergründe einiges beizutragen hat). Aber vielleicht hatte ich mal wieder Tomaten auf den Augen. Falls es ein solches Thema bereits geben sollte bitte ich die Moderation, meinen Beitrag dorthin zu verschieben.
William Francis Gibbs war ein amerikanischer Marinearchitekt, der sehr viel Respekt vor Feuer hatte. Deshalb hat er die „SS United States“ feuerfest konstruieren lassen. Das einzige Holz an Bord war ein Flügel von Steinway und der Schlachtblock in der Küche.
Steinway wurde damals ersucht, ein Klavier aus Aluminium herzustellen. Aber es wurde ein schwer entflammbarer Mahagoniflügel ausgewählt. Theodore Steinway bewies die Unbedenklichkeit des Flügels, indem er diesen mit Benzin übergießen und ein brennendes Streichholz darauf werfen ließ. Weil dabei kein bedenkliches Feuer entfacht wurde, hat Gibbs einen dieser Mahagoni-Flügel auf dem Schiff zugelassen.
Das Passagierschiff „SS United States“ hat vor 70 Jahren auf seiner Jungfernfahrt den Atlantik in drei Tagen und 10 Stunden überquert. Dieser Rekord ist für ein Passagierschiff bis heute ungebrochen.
Nachtrag:
Über den nicht brennbaren Steinway wird hier ab 46:23 berichtet:

Die Claviosuche hat nichts zum Thema „SS United States“ hervorgebracht. Auch keinen Beitrag von @Wiedereinausteiger (der in Sachen Geschichte und Hintergründe einiges beizutragen hat). Aber vielleicht hatte ich mal wieder Tomaten auf den Augen. Falls es ein solches Thema bereits geben sollte bitte ich die Moderation, meinen Beitrag dorthin zu verschieben.
William Francis Gibbs war ein amerikanischer Marinearchitekt, der sehr viel Respekt vor Feuer hatte. Deshalb hat er die „SS United States“ feuerfest konstruieren lassen. Das einzige Holz an Bord war ein Flügel von Steinway und der Schlachtblock in der Küche.
Steinway wurde damals ersucht, ein Klavier aus Aluminium herzustellen. Aber es wurde ein schwer entflammbarer Mahagoniflügel ausgewählt. Theodore Steinway bewies die Unbedenklichkeit des Flügels, indem er diesen mit Benzin übergießen und ein brennendes Streichholz darauf werfen ließ. Weil dabei kein bedenkliches Feuer entfacht wurde, hat Gibbs einen dieser Mahagoni-Flügel auf dem Schiff zugelassen.
Das Passagierschiff „SS United States“ hat vor 70 Jahren auf seiner Jungfernfahrt den Atlantik in drei Tagen und 10 Stunden überquert. Dieser Rekord ist für ein Passagierschiff bis heute ungebrochen.
Nachtrag:
Über den nicht brennbaren Steinway wird hier ab 46:23 berichtet:
Zuletzt bearbeitet: