A
Alter Tastendrücker
- Registriert
- 31.08.2018
- Beiträge
- 4.271
- Reaktionen
- 6.325
... und die sind meist über 90 oder schon lange dahingeschieden!aber nur wenige sind auserwählt...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... und die sind meist über 90 oder schon lange dahingeschieden!aber nur wenige sind auserwählt...
Mit der Orgelbrille betrachtet, könnte man eine Linie versuchen, zumindest was unterrichtende Komponisten angeht (oder komponierende Lehrer).Bei Bach sehe keine derartige Linie bis heute!
nicht Hasse?Adolf Friedrich Hesse
nicht Hasse?
Nee, nicht in diesem Zusammenhang.nicht Hasse?
sry, verwechselt mit https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Adolph_HasseAdolf Friedrich Hesse
Mit der Orgelbrille betrachtet, könnte man eine Linie versuchen, zumindest was unterrichtende Komponisten angeht (oder komponierende Lehrer).
JS Bach - Johann Christian Kittel - Christian Heinrich Rinck - Adolf Friedrich Hesse - Jean-Jacques Lemmens - Alexandre Guilmant - Marcel Dupré - Olivier Messiaen - Pierre Boulez
Dann hat er sich bestimmt kurz im Grab umgedreht, weil er hier in diesem Zusammenhang genannt wurde.Lemmens hatte nur kurze Zeit Unterricht bei Hesse, und Hesse hat von seinem Schüler nicht viel gehalten:

Detlef Kraus? Von dem bin ich auch ein „Enkel“. Und demnach ein vierfacher Urenkel von Liszt. Man hört es aber nichtBei mir geht die Linie von Liszt über Tausig, Barth, Kempff, Kraus bis zu meinen beiden Klavierlehrern, die ich hatte oder noch habe.
hat er nicht bei Kempff gelernt?Genau, Detlef Kraus, damals an der Folkwangschule in Essen-Werden. Kraus und Kempff waren auch befreundet.
Ich glaube auch, dass man durch einen Lehrer in der Kindheit oder Jugend in gewisser Weise geprägt wird, einen Geschmack entwickelt und sich danach von diesem Stil entweder weiterhin angezogen fühlt oder sich davon abkehren möchte. Vielleicht sind die Stile und somit auch die Pianisten und Komponisten, zu denen man sich hingezogen fühlt, auch persönlichkeitsabhängig.also ob die Roten sich automatisch den roten Lehrer suchen, oder ob sie bei ihm erst rot werden, ist natürlich nicht ganz klar.