O
oliver
- Registriert
- 30.07.2007
- Beiträge
- 36
- Reaktionen
- 0
Hallo,
ich glaube, das hier habe ich durch dieses Forum entdeckt.
Für mich genial, da es viele meiner "fundamentals" absolut auf den Punkt bringt.
Jetzt habe ich eine Frage, nur um sicher zu gehen, dass ich es komplett verstehe. Er redet von "minimizing emotions". Richtig so!
Während der Erklärung verwirrt er mich - zumindest damit wie er formuliert. Es geht um minimizing emotions und er zeigt es seinem Schüler an dem Celia Beispiel. Dann an der Tafel oder kurz darauf sagt er aber: "you can't get excited on a ballad" und es klingt wie "so wird das nie was, Du willst doch excitement" und dann redet er wieder von "schön smooth" und so.
Aber der Spruch mit dem "you can't get excited..." kommt nur missverständlich rüber, oder?
Ich soll auf 2 und 4 (... ein anderes Thema*) und ich soll half time fühlen?!
Danke für eure Interpretationen
* auch hier sagt er bewundernd (?) "most of the old jazz piano players tab on 1 and 3". Ist mir auch nicht klar...
ich glaube, das hier habe ich durch dieses Forum entdeckt.
Für mich genial, da es viele meiner "fundamentals" absolut auf den Punkt bringt.
Jetzt habe ich eine Frage, nur um sicher zu gehen, dass ich es komplett verstehe. Er redet von "minimizing emotions". Richtig so!
Während der Erklärung verwirrt er mich - zumindest damit wie er formuliert. Es geht um minimizing emotions und er zeigt es seinem Schüler an dem Celia Beispiel. Dann an der Tafel oder kurz darauf sagt er aber: "you can't get excited on a ballad" und es klingt wie "so wird das nie was, Du willst doch excitement" und dann redet er wieder von "schön smooth" und so.
Aber der Spruch mit dem "you can't get excited..." kommt nur missverständlich rüber, oder?
Ich soll auf 2 und 4 (... ein anderes Thema*) und ich soll half time fühlen?!
Danke für eure Interpretationen
* auch hier sagt er bewundernd (?) "most of the old jazz piano players tab on 1 and 3". Ist mir auch nicht klar...