
french-lesson
- Dabei seit
- 31. März 2014
- Beiträge
- 149
- Reaktionen
- 146
Hallo
Ich bin daran, mein nächstes Stück auszuwählen und es wird vermutlich die Ballade Nr. 1 von Brahms sein.
Sie ist machbar. Ich habe gestern eine gute Stunde herumprobiert und die Schwierigkeiten scheinen mir lösbar zu sein. Mit meinem KL habe ich noch nicht gesprochen und weiss nicht, was er über mein nächstes Projekt denkt.
Der erste und der letzte Teil sind auf jedem Fall nicht schwierig. Der mittlere Teil ist mit den Sprüngen der rechten Hand natürlich etwas schewrer. Aber was mir am meisten 'Sorgen' macht ist das Rythmus: Triole mit einer Hand und Achtel mit der anderen.
Hat jemand ein Tipp, wie ich dieses Rythmus üben kann?
Vielen Dank!
fl
Ich bin daran, mein nächstes Stück auszuwählen und es wird vermutlich die Ballade Nr. 1 von Brahms sein.
Sie ist machbar. Ich habe gestern eine gute Stunde herumprobiert und die Schwierigkeiten scheinen mir lösbar zu sein. Mit meinem KL habe ich noch nicht gesprochen und weiss nicht, was er über mein nächstes Projekt denkt.
Der erste und der letzte Teil sind auf jedem Fall nicht schwierig. Der mittlere Teil ist mit den Sprüngen der rechten Hand natürlich etwas schewrer. Aber was mir am meisten 'Sorgen' macht ist das Rythmus: Triole mit einer Hand und Achtel mit der anderen.
Hat jemand ein Tipp, wie ich dieses Rythmus üben kann?
Vielen Dank!
fl