R
Rosenspieß
Guest
zu evaluieren, ob
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Dito, aber das Forum ist in meinen Augen auf dem absolut richtigen Weg. Stetig wachsend mit immer neuen Usern und daher auch eine immer neue Mischung an Beiträgen.Ich verzeichne in jüngerer Vergangenheit ein schwindendes Interesse meinerseits.
Das stimmt schon, aber das liegt glaub ich nicht an der falschen Ausdrucksweise. In den meisten Threads kommt die Diskussion vom Ursprungsthema ab. So entstand aus dem Lampenfieber-Thread ein Können-Komponisten-ihre-Lieder-spielen?-Thread. Oder aus dem Zusammenhang-zwischen-Bildung-und-Musizieren-Thread bildete sich der freie-Willen-Thread.In manchen Beiträgen verwendet ein User ein Wort oder einen Ausdruck, der vlt nicht ganz überlegt war, und dann beginnt eine Diskussion dazu (z.B."Top-Berufe") und das Thema, das der User eigentlich ansprechen wollte, verläuft im Sande.
Ich verzeichne in jüngerer Vergangenheit ein schwindendes Interesse meinerseits.
Aber bei dieser immer größer werdenden Fülle an absolut unwichtigen und interessanten Themen,
Ich schätze mal, die gesamte Plauderecke;)Ich rätsele nun schon herum, seit dieser Thread eröffnet wurde, welches eigentlich diese unwichtigen und uninteressanten Themen sein sollen. Ehrlich gesagt: ich habe keine Ahnung...
An diesem Zitat sehe ich, dass die Vorstellungen des "perfekten Forums" auseinandergehen, mir gefällt nämlich gerade die lockere, meist freundschaftliche Art hier sehr gut; es gibt keine trockenen, verstaubten Unterhaltungen.[...]auch manchmal Ironie in Beiträgen finde ich störend.
Ich schätze mal, die gesamte Plauderecke;)
Ich würde es für sehr hilfreich halten, wenn die Leute, die unzufrieden sind, mal etwas konkreter werden.
Komisch....Obwohl ich doch grad wieder ne Schreibphase hab;)Hmmmm..... mir scheint, in den letzten Tagen ist etwas eingetreten, was ich eine Verbesserung dessen nennen würde, was ich als störend empfand. Ob es nun dem Umstand zuzuschreiben ist, dass das Aufwerfen der Fragestellung Denkprozesse ausgelöst hat und hin und wieder auch mal gezögert wird, bevor man schreibt