B
backe
- Dabei seit
- 18. Okt. 2010
- Beiträge
- 182
- Reaktionen
- 1
Hallo,
da dies mein erster Beitrag ist, stelle ich mich kurz vor:
23, Student (Mathe,Powi), 1 1/2 Jahre Klavierunterricht (gerade an den Inventionen von Bach)
Ich habe nun ein paar Klavierläden durchsucht, aber ein Klavier zu finden ist wohl doch nicht so leicht.
Yamaha hat mir gar nicht gefallen. Die klangen alle dumpf. Es muss ein Klavier aus Deutschland sein.
Instrumente in der Auswahl:
Sauter (114 classic) - 7k€ (neu - LP 8450€)
Förster (1973 Bj - Super D) - 5,5k€ (gebraucht)
?
Das Sauter ist eigentlich schon raus, da mir der Preis zu hoch ist und mir das Förster deutlich besser gefällt. Was mich zurückhält: das Förster ist aus der DDR, hat Kunststoff verbaut (nur Dämpfer Tangenten sind aus Kunststoff), keine Renner Mechanik, keine neuen Saiten.
Allerdings ist es in einem sehr gutem Zustand, spielt sich zwar etwas schwer, klingt aber sehr gut im Bass und gut im Diskant. Mir gefällt es gut und meinem Klavierlehrer auch.
Was haltet ihr von dem verbauten Kunststoff, Förster aus DDR-Zeiten und Preis für das Alter?
(Es wäre nett, wenn ihr im Bezug auf den Kunststoff nicht nur den persönlichen Geschmack zum Ausdruck bringt)
Ich habe noch ein Angebot über einen (angeblich gut erhaltenen) Ibach (Anfang des letzten Jahrhunderts), allerdings habe ich es noch nicht testen können. Ich werde nach meiner Klausur am Do weitere Läden in der Umgebung von Mainz abklappern. Hat jemand gute Adressen?
Ich bin wirklich am verzweifeln, spiele auf einem Clavinova CLP 340 und habe immer mehr Lust auf ein echtes Instrument. Mir fehlt einfach der Klang, die Dynamik und das Spielgefühl
Ich habe diesen Unterschied nun deutlich zu spüren bekommen, als ich in der Uni mehrmals an einem Steinway saß oder in den Klavierhäusern ...
Vielleicht habt ihr ja Ideen?!
Preisrahmen: ~4000€- 6000€ (Unbedingt ein Klavier aus Deutschland)
Da sollte man doch was finden
da dies mein erster Beitrag ist, stelle ich mich kurz vor:
23, Student (Mathe,Powi), 1 1/2 Jahre Klavierunterricht (gerade an den Inventionen von Bach)
Ich habe nun ein paar Klavierläden durchsucht, aber ein Klavier zu finden ist wohl doch nicht so leicht.
Yamaha hat mir gar nicht gefallen. Die klangen alle dumpf. Es muss ein Klavier aus Deutschland sein.
Instrumente in der Auswahl:
Sauter (114 classic) - 7k€ (neu - LP 8450€)
Förster (1973 Bj - Super D) - 5,5k€ (gebraucht)
?
Das Sauter ist eigentlich schon raus, da mir der Preis zu hoch ist und mir das Förster deutlich besser gefällt. Was mich zurückhält: das Förster ist aus der DDR, hat Kunststoff verbaut (nur Dämpfer Tangenten sind aus Kunststoff), keine Renner Mechanik, keine neuen Saiten.
Allerdings ist es in einem sehr gutem Zustand, spielt sich zwar etwas schwer, klingt aber sehr gut im Bass und gut im Diskant. Mir gefällt es gut und meinem Klavierlehrer auch.
Was haltet ihr von dem verbauten Kunststoff, Förster aus DDR-Zeiten und Preis für das Alter?
(Es wäre nett, wenn ihr im Bezug auf den Kunststoff nicht nur den persönlichen Geschmack zum Ausdruck bringt)
Ich habe noch ein Angebot über einen (angeblich gut erhaltenen) Ibach (Anfang des letzten Jahrhunderts), allerdings habe ich es noch nicht testen können. Ich werde nach meiner Klausur am Do weitere Läden in der Umgebung von Mainz abklappern. Hat jemand gute Adressen?
Ich bin wirklich am verzweifeln, spiele auf einem Clavinova CLP 340 und habe immer mehr Lust auf ein echtes Instrument. Mir fehlt einfach der Klang, die Dynamik und das Spielgefühl

Vielleicht habt ihr ja Ideen?!
Preisrahmen: ~4000€- 6000€ (Unbedingt ein Klavier aus Deutschland)
Da sollte man doch was finden

Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: