- Dabei seit
- 10. Dez. 2010
- Beiträge
- 9.212
- Reaktionen
- 6.513
wenn wir schon bei Beethoven sind, dann musst du mal die Aufnahmen von Beethoven mit Wilhelm Backhaus anhören etwas vom grossartigstenJa, stimmt. Obwohl auch Gastspiel Recht hat.
Wenn man 35 Jahre lang FAST dieselben Akteure immer wieder präferiert, so ist es bei mir, denn außer Michalowski mit seiner MEGA-Minutenwalzer-Version, den ich erst durch Rheinkultur's Link kennengelernt habe, "begleiten" mich die anderen ( also die Verstorbenen aus meiner kl. Liste, E. List kam paar Jahre später dazu ) eigentlich die ganzen langen Jahre, ...dann vielleicht hat man bzw. habe ich in gewisser Weise "Scheuklappen" auf.
Gilels und Arrau, waren mal wegen den Beethovensonaten für mich auch ganz weit oben angesetzt, aber insgesamt...sind es doch bei mir zumeist dieselben Kandidaten, und als Cziffra ( der aber vorher schon sowieso weit oben stand ) noch dazu mit Op. 53 das Feld betrat, da waren Arrau und Gilels für mich im Punkt "Beethovensonaten" - nicht mehr so bedeutend ( betone: rein subjektiv, aber nicht zu ändern. ) Aber ich mag beide trotzdem immer noch!
LG, Olli

View: https://www.youtube.com/watch?v=iVaqfFxJG1c
View: https://www.youtube.com/watch?v=7U726VrX-U0