W
Wespennest 100
Guest
Ich hab da mal eine Frage an alle Nicht-Profis unter uns:
Sicherlich jeder von uns stellt sich die Frage, ob er dieses oder jenes Stück einmal spielen können wird oder nicht. Welches Niveau ist erreichbar, wenn man nicht professionell sondern nur hobbymäßig,- mit allen Einschränkungen, die Familie, Beruf usw. mit sich bringen, klavierspielt.
Einer von diesen Meilensteinen, die ich mir träumte erreichen zu können, wären zum Beispiel die Chopin-Balladen. (Für mich speziell Ballade Nr. 1 oder auch die Fantasie f-moll, die Rebecca vor wenigen Tagen eingestellt hat.)
Deshalb an alle Hobbyspieler die Frage: Wer hat es bis auf dieses Level (in akzeptabler Qualität, so dass es vorspielbar ist innerhalb der Familie, natürlich nicht auf Konzertniveau!) geschafft?
Angekreuzt werden soll nur "ja" oder "nein". Wichtig ist das Mengenverhältnis der beiden Antworten zueinander. Also bitte alle die den Faden lesen: Macht bitte ein Kreuz.
Und bei denen, die "ja" sagen können, wäre es schön, wenn ihr vielleicht noch was dazu schreiben könnt. Zum Bsp. wie groß der Aufand war, der sich dahinter verbirgt. Wie lange habt ihr an dem Stück gearbeitet. Seit wann spielt ihr?
Mit der Hoffnung auf rege Teilnahme:
Gruß Ute
Sicherlich jeder von uns stellt sich die Frage, ob er dieses oder jenes Stück einmal spielen können wird oder nicht. Welches Niveau ist erreichbar, wenn man nicht professionell sondern nur hobbymäßig,- mit allen Einschränkungen, die Familie, Beruf usw. mit sich bringen, klavierspielt.
Einer von diesen Meilensteinen, die ich mir träumte erreichen zu können, wären zum Beispiel die Chopin-Balladen. (Für mich speziell Ballade Nr. 1 oder auch die Fantasie f-moll, die Rebecca vor wenigen Tagen eingestellt hat.)
Deshalb an alle Hobbyspieler die Frage: Wer hat es bis auf dieses Level (in akzeptabler Qualität, so dass es vorspielbar ist innerhalb der Familie, natürlich nicht auf Konzertniveau!) geschafft?
Angekreuzt werden soll nur "ja" oder "nein". Wichtig ist das Mengenverhältnis der beiden Antworten zueinander. Also bitte alle die den Faden lesen: Macht bitte ein Kreuz.
Und bei denen, die "ja" sagen können, wäre es schön, wenn ihr vielleicht noch was dazu schreiben könnt. Zum Bsp. wie groß der Aufand war, der sich dahinter verbirgt. Wie lange habt ihr an dem Stück gearbeitet. Seit wann spielt ihr?
Mit der Hoffnung auf rege Teilnahme:
Gruß Ute
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: